Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Infos zu Tinidazol (in Kombination mit Azithromycin)
#11

Ich fand die Dosierung auch niedrig und war froh, dass es angesprochen wurde, aber er/sie ist bei Dr. B .....in Behandlung. (Ich hoffe das darf man so schreiben.)Ich würde es vielleicht auch nochmal ansprechen, selbst ihm gegenüber. Auf der anderen Seite gehe ich davon aus, daß er mehr auf dem laufenden ist als wir hier und weiß was er tut. Hoffe ich zumindest.
Außerdem ist die Ansteckung recht frisch.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: Polarbear
#12

In Beitrag #4 ist mir ein Fehler unterlaufen. Falscher Link.
Dieser macht Sinn #10 - Link = INFOS über Tinidazol.
Danke
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=4553
Zitieren
Thanks given by: Polarbear
#13

Könnt ihr mir evtl. noch eine Empfehlung geben wie man denn letztendlich die 250 mg Azi und 250 mg Tini am besten einnimmt? Zur Zeit nehme ich diese gemeinsam zum Frühstück ein. Nach Durchforsten des Forums hier habe ich mich gefragt ob es evtl. Besser ist diese zu unterschiedlichen Mahlzeiten am Tag einzunehmen.

Auch würde mich mal interessieren wann man denn idealerweise die Probiotika einnehmen soll. Ich habe Mutaflor und Omniflora und nehme diese zur Zeit dann zum Abendessen.

Also zur Zeit sieht es bei mir so aus:

Frühstück mit Haferschleim und Brot/Brötchen
250 mg Azi (Einnahme mit Leitungswasser)
250 mg Tini (Einnahme mit Leitungswasser)


Abendessen
1x Mutaflor
1x Omniflora

Klingt das sinnvoll? Ist es evtl. auch noch sinnvoll B12 Vitamine etc einzunehmen oder ist dies eher kontraproduktiv bei der Antibiose?

Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten,

Polarbear Icon_hundeleine05
Zitieren
Thanks given by:
#14

Zitat:Könnt ihr mir evtl. noch eine Empfehlung geben wie man denn letztendlich die 250 mg Azi und 250 mg Tini am besten einnimmt?

Auch würde mich mal interessieren wann man denn idealerweise die Probiotika einnehmen soll.
Ich hoffe, ich konnte dir diese zwei Fragen, die du in einem neuen Thema nochmals stellst, ausreichend beantworten.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=9567
Es würde mich interessieren, warum du deine Fragen doppelt stellst? Gehts dir mit den Antworten zu langsam? Dann bedenke bitte, dass es am WE hier etwas ruhiger ist. Vermutlich weil diejenigen Betroffenen, die noch nicht ihr gesamtes soziales Umfeld verloren haben, ihre beschränkte Energie für Familie und Freunde verwenden. Ich werde dir nicht mehr antworten, wenn ich so etwas nochmals beobachte. So ein Verhalten macht mich sauer.

Zitat:Ist es evtl. auch noch sinnvoll B12 Vitamine etc einzunehmen oder ist dies eher kontraproduktiv bei der Antibiose?
Über Sinn und Unsinn von NEM lässt sich streiten. Gibt es Anhaltspunkte, dass du einen Mangel hast oder haben könntest? Es kann sein, dass durch die AB der B12-Bedarft steigt. Was hat denn dein Spezi dazu gesagt? Kontraproduktiv zu AB ist das nicht, was du schnell selbst herausfinden könntest, wenn du eine Suchmaschine benutzt. Wenn du damit nicht weiterkommst, kannst du immer noch fragen.

Wir mussten uns unser Wissen auch irgendwie aneignen. Nur wenig wurde uns auf dem Silbertablett serviert. Googeln hat auch positive Nebenwirkungen. Man lernt gleich andere Sachen dazu. Sorry, für meine direkten Worte. Und nein: Ich bin nicht sauer. Ich möchte nur Hinweise liefern, warum man dir vielleicht nicht mehr antwortet. Ich bin seit über 10 Jahren ständig müde und muss irgendwie meine Selbstversorgung schaffen. Ich brauchte für die zwei Antworten an dich über eine Stunde. Und du so? Wie sieht dein Leben aus?

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: Polarbear
#15

Hallo Regi,

Ich habe Dir ja per PN zu dem Sachverhalt Stellung bezogen und möchte dies trotzdem hier kurz zusammenfassen: Ich hatte das Thema nochmal in einem neuen Forumseintrag eröffnet weil ich dachte das es dort von mehreren gelesen wird. Denn hier in dem Forumseintrag geht es ja eigentlich nur um Tinidazol und es wird ggf. nur von denen gelesen die hier schon geantwortet hatten.

Ich habe bereits sehr viel gegoogelt und auch hier im Forum gelesen, vielleicht sogar zuviel, so dass ich teilweise gegensätzliche Informationen gefunden habe. Entsprechend wollte ich dies Thema hier im Forum nochmal einbringen. Eigentlich beschreibt Dein Satz "Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss." ganz gut zu meiner Aussage. :-)

Also kurzum: ich schätze Eure hilfreichen Meinungen hier sehr und freue mich immer über Eure Postings.

Polarbaer Blush
Zitieren
Thanks given by: Regi , urmel57 , borrärger
#16

Zitat:Ich habe bereits sehr viel gegoogelt und auch hier im Forum gelesen, vielleicht sogar zuviel, so dass ich teilweise gegensätzliche Informationen gefunden habe.
Bei gegensätzlichen Infos bleibt einem nichts anderes übrig als so gut wie möglich zu filtern, was eher wissenschaftlich und was eher Hokuspokus ist. Und wenn gar nichts Belastbares zur Verfügung ist, bleibt einem nur die Rumpröbelei. Den Arzt kann man auch noch fragen. Gerade Spezis sollten eine Erfahrungssammlung haben. Allerdings besteht auch dort die Gefahr, dass es zu subjektiven Einschätzungen kommt, wenn etwas statistisch nicht erfasst wird.

Schreib doch jeweils, wenn du Angaben zu persönlichen Erfahrungen möchtest. Dann ist das auch für uns etwas klarer. Vieles rund um die Borreliose bleibt leider unbeantwortet.

Ich habe unter Dauer-AB (7 Jahre) prophylaktisch, von meiner Spezi abgesegnet, immer ein Vitamin-B Komplex und Vit. C als NEM genommen. Ausserdem Magnesium, weil auch da der Bedarf bei AB-Therapie erhöht sein kann. Vitamin B und C ist wasserlöslich. Ein zuviel wird ausgeschieden und das Risiko eines Gesundheitsschadens durch B-Vitamine schätze ich als gering ein. Magnesium schadet auch nicht. Obs was genutzt hat, kann ich nicht beurteilen. Ich weiss nicht, wie es mir heute gehen würde, wenn ich auf NEM's verzichtet hätte.

Die Vitamine und Mineralien nahm ich sicherheitshalber immer mit zwei bis drei Std. Abstand zum AB und auf nüchternen Magen. Richtig oder falsch? Keine Ahnung. Angel

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Polarbear , borrärger


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste