Beiträge: 411
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2014
Thanks: 1666
Given 1256 thank(s) in 323 post(s)
22.03.2017, 21:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2017, 21:28 von
Katie Alba.)
Danke Urmel!
Den Text zur Sendung finde ich gemessen an dem, was man erwarten kann, richtig gut!
Es tut sich langsam was in der öffentlichen Wahrnehmung...
Werde auch du Mitglied bei OnLyme - ich bin dabei: http://www.onlyme-aktion.org
Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen.
Den Vorhang zu und alle Fragen offen
(Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan)
Beiträge: 411
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2014
Thanks: 1666
Given 1256 thank(s) in 323 post(s)
Hallo Luddi und danke für die Info,
ja, genau die "Gegenmeinung", z.B. von Fr. Dr. W. hat im Beitrag gefehlt, dass überhaupt die Möglichkeit bestanden hätte, diese im Beitrag aufzunehmen, war mir nicht bekannt.
Da merkt man mal wieder, wie sehr Meinungsmache betrieben und Journalisten beeinflusst werden - so dass diese dann eben nicht mehr umfassend berichten.
Und ja, die Warnung vor angeblich unseriösen Tests wie dem LTT (als sei der ELISA in irgendeiner Weise besser...) und vor längeren Antibiosen fand ich auch völlig daneben. Auch dass die mangelhafte Sensitivität der Tests nicht angesprochen wurde.
Es hätte mich aber auch sehr überrascht, wenn von Neurologenseite was anderes gekommen wäre, von dort kennt man ja nur sehr festgefahrene Meinungen bezüglich der Problematik.
Dennoch sehe ich leichte Tendenzen zur Besserung, überhaupt der Zungenschlag, dass die Krankheit gefürchtet ist und gefährlich werden kann und viele betrifft (auch wenn das dann nicht ausgeführt wird). Und dass inzwischen häufiger korrekte Informationen vermittelt werden (Wanderröte nicht zwingend notwendig, vielfältige Symptome möglich, auch bei niedrigen Temperaturen).
Und wie du sagst: Es hätte einfach deutlich schlimmer kommen können. Nach allem, was wir als Borreliosepatienten erleben mussten, kann man ja schon dankbar sein, wenn wir nicht völlig diffamiert werden.
Werde auch du Mitglied bei OnLyme - ich bin dabei: http://www.onlyme-aktion.org
Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen.
Den Vorhang zu und alle Fragen offen
(Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan)