22.06.2018, 10:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.06.2018, 10:35 von Medizinmann99.)
(27.03.2018, 21:50)Die Ratte schrieb: Nasenspray:
Im Buch von Josef Pies steht 1Eßl. 3% H202 auf 2 ml Wasser hält die Nase frei.
L.G.
1 Eßlöffel (!) 3%iges Wasserstoffperoxid auf 2 Milliliter Wasser???
1 Eßlöffel sind vielleicht 10 oder 15 Milliliter Wasserstoffperoxid, und das soll man mit 2 Milliter Wasser "verdünnen"???
Das dürfte ganz schön zischen und danach ist von der Nasenschleimhaut nix mehr übrig, meinst Du nicht?
Als Mundwasser soll man es soweit ich gelesen habe von 3% auf 0,3% verdünnen, also 1:10. D.h. also wenn ich das richtig verstehe 9 Teile Wasser auf 1 Teil Wasserstoffperoxid.
D.h. also wenn dann 1 Eßlöffel (15 Milliliter) auf mindestens 150 Milliliter Wasser. Also für eine Mundspülung, ob das für eine Nasenspülung passend ist oder vielleicht noch weiter verdünnt werden muss, weiß ich nicht.
D.h. also das obige Rezept wurde entweder falsch abgeschrieben oder ist höchst fahrlässig. Dass das sonst keinem aufgefallen ist, ich glaubs ja nicht.
Danke aber für das Borreliose-Cocktail-Rezept, sehr interessant! Woher stammt denn dieses Rezept?