Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


GdB/GdS sehe nicht mehr durch
#1

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir mal jemand helfen. Habe nochmal einen Erhöhungsantrag des GdB abgesendet. Es sind auch einige Beeinträchtigungen hinzu gekommen.

Eine Erhöhung und Gewährung des Merkzeichen G wurde abgelehnt. Die Polyneuropathie wurde von bisher 20 (das sehe ich eigentlich auch als zu niedrig an) auf 10 reduziert, das ohne Begründung.

Es kann doch nicht sein, das nur die ersten Beiden laufenden Nr. den GdB bilden sollen Icon_verwirrt2Icon_seb_deadIcon_nixweiss

Folgende Behinderungen und Einzel-GdB, in der Reihenfolge ihrer Schwere liegen vor:
Lfd.Nr. Behinderung GdB
1 Beeinträchtigung der Gehírnfunktion mit 40
schmerzhafter Halbseitenbeeinträchtigung
2 Funktionsbehinderung des linken Kniegelenkes 30
bei multiplen Arthralgien
3 Funktionsbehinderung der Wirbelsäule, 20
Schulter-, Armbeschwerden
4 ChronischeNebenhöhlenentzündung 20
Infektanfálligkeit
5 Bauchbeschwerden mit Obstipation 10
6 Anfallsweise Herzrhythmusstörungen 10
7 Funktionsbehinderung des Schultergelenkes 10
8 Polyneuropathie 10

Gesamt-GdB: 70 Seit 08.10.2014

Lg Rosa
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Rosa,

wenn mich nicht alles täuscht, werden die einzelnen Beeinträchtigungen nicht zusammen gezählt. Das müsste eigentlich auf der Begründung stehen. Gefunden:

Einzel-GdB-Werte dürfen nicht addiert werden. Maßgebend sind die Auswirkungen der einzelnen Funktionsbeeinträchtigungen in ihrer Gesamtheit unter Berücksichtigung ihrer wechselseitigen Beziehungen zueinander.
Behörden-DeutschDodgy

Du hättest aber Widerspruch einlegen können. Zumindest nachfragen, warum Du herabgestuft wurdest.

Wenn man bei mir alles addiert hätte, wäre ich auch bei 70 %.

Gruß - Rosenfan

Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...


Zitieren
Thanks given by: Rosa45
#3

Hallo Rosenfan,

der Widerspruch ist ja schon raus.

Wenn ich das alles summieren würde komme ich auf 150 bis 160.......Huh

Allerdings ist es schon auffällig, das die restlichen Beeinträchtigungen keinerlei Einfluss aufeinander haben sollen und nicht bei der Bildung des Gesamt GdB berücksichtigt werden sollen, können.

Auch das mir das G nicht gewährt wird ist schon komisch, ich kann mich kaum bücken (Finger-Boden-Abstand 40 cm, kann meine HWS nur noch ca. 30 Grad zu jeder Seite drehen, ebenso ist die Rotation erheblich eingeschränkt) und meine machbaren Wegstrecken zu Fuss liegen so bei ca. 500 Meter, weiter geht dann auf Grund Knieblockierungen und Schmerzen Beine bis Wirbelsäule (und Erschöpfung und muskeläre Dysbalancen) ohne erhebliche Ruhepause so gut wie garnicht.
Das steht auch in allen Gutachten und Befundberichten.

Deswegen sehe ich ja auch nicht mehr durch.....

LG Rosa
Zitieren
Thanks given by:
#4

Hallo Rosa,

dann drücke ich Dir die Daumen, dass den Widerspruch jemand bearbeitet, der etwas von der Sache versteht.

Da kann man nur den Kopf schütteln.Icon_xmas_kilroy

Gruß - Rosenfan

Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...


Zitieren
Thanks given by: Rosa45
#5

Rosa, ich habe "nur" 100 %.
Da ich schon vor meiner Krebserkrankung 80% und die Merkzeichen G und B hatte ist der Krebs gerade mal mit 20 % zu Buch geschlagen. Normal bekommt man mit meiner Erkrankung schon allein 100 % für mindestens 5 Jahre.
Schon vorher hätte ich, wenn man alles addiert, auf 100 % kommen müssen. Aber auch bei mir wurden zwar die Prozentzahlen genannt, aber nicht addiert. Verstehe, wer wolle.
LG Helena

Ich lasse mich von niemandem verbiegen.
Zitieren
Thanks given by: Rosa45
#6

Hallo Helena,

ich weiß ja, das die nicht einfach addiert werden.

Was mir nur sehr komisch vorkommt, das nur die ersten beiden Beeinträchtigungen zur GdB Bildung herangezogen werden und der Rest keine gegenseitigen Auswirkungen oder inneren Zusammenhänge bilden sollen und damit völlig ausser Acht gelassen werden.

Einfaches Beispiel....
Ich hatte ja schon vor dem Verkehrsunfall letztes Jahr auf die Folgen der Borreliose GdB 50 unbefristet wegen der Knie und der Polyneuropathie.

Jetzt läßt man die Polyneuropathie hinten runter fallen (reduziert diese klammheimlich) und stellt andere Schäden nach oben.
Das was ursprünglich zur Bildung des GdB geführt hatte ist nun plötzlich völlig unwichtig.

Das ist das was mir nicht in den Kopf will.

LG Rosa
Zitieren
Thanks given by:
#7

Rosa, ich fürchte, da kannst du nur durch Widerspruch und Klage was erreichen. Manchmal hilft schon der Widerspruch mit der Androhung, den Klageweg zu beschreiten. Aber leider nur manchmal...
LG Helena

Ich lasse mich von niemandem verbiegen.
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste