10.06.2014, 14:32
Hallo an Alle,
ich habe eine Frage die uns schon längere Zeit beschäftigt? Was genau sagt der Nickel-LTT aus? Genauer müsste die Frage eigentlich lauten; kann man davon ausgehen, dass wenn der LTT-Wert sinkt, auch die Nickel-Ausleitung erfolgreich ist? Oder ist das doch nicht so einfach (was ich fast vermute)?
Wie ein LTT angesetzt wird, weiß ich in etwa. Die Werte bei meinem Mann lagen letztes Jahr bei über 11, nun ist der Wert bei 4. Unter 2 müsste er fallen. Ist das dem Zeolith zu verdanken (3 Monate kontinuierlich eingenommen) oder eher Chlorella (Einnahme erfolgte nach der Zeolith Behandlung)? Ich habe von zwei verschiedenen Leuten die sich damit auskennen unterschiedliche Meinungen gehört. Der eine meinte bei Nickel wirkt Zeolith ganz gut, der andere meinte das wirkt fast gar nicht. Kennt sich hierzu jemand aus? Irgend etwas scheint gewirkt zu haben, aber was? Vielleicht ja auch beide.
Und kennt jemand eine gute (!) und günstige Zeolith-Quelle. Bisher haben wir das bekannte T... benutzt. Vielleicht gibt es Hersteller die ebenso gute Qualität mit etwas günstigeren Packungen anbieten.
Vielen Dank vorab :)
ich habe eine Frage die uns schon längere Zeit beschäftigt? Was genau sagt der Nickel-LTT aus? Genauer müsste die Frage eigentlich lauten; kann man davon ausgehen, dass wenn der LTT-Wert sinkt, auch die Nickel-Ausleitung erfolgreich ist? Oder ist das doch nicht so einfach (was ich fast vermute)?
Wie ein LTT angesetzt wird, weiß ich in etwa. Die Werte bei meinem Mann lagen letztes Jahr bei über 11, nun ist der Wert bei 4. Unter 2 müsste er fallen. Ist das dem Zeolith zu verdanken (3 Monate kontinuierlich eingenommen) oder eher Chlorella (Einnahme erfolgte nach der Zeolith Behandlung)? Ich habe von zwei verschiedenen Leuten die sich damit auskennen unterschiedliche Meinungen gehört. Der eine meinte bei Nickel wirkt Zeolith ganz gut, der andere meinte das wirkt fast gar nicht. Kennt sich hierzu jemand aus? Irgend etwas scheint gewirkt zu haben, aber was? Vielleicht ja auch beide.
Und kennt jemand eine gute (!) und günstige Zeolith-Quelle. Bisher haben wir das bekannte T... benutzt. Vielleicht gibt es Hersteller die ebenso gute Qualität mit etwas günstigeren Packungen anbieten.
Vielen Dank vorab :)