04.12.2014, 17:03
(03.12.2014, 14:56)Sunflower schrieb: Diese Antwort hatte ich leider übesehen, sorry...
(03.12.2014, 00:04)austin schrieb: Es wurde eine Magenspiegelung gemacht mit dem Befund 'Typ C-Gastritis' und bei Bedarf mit Protonenpumpenhemmern behandeln.
Und der Darm? Hast du eine Darmspiegelung bekommen?
Zitat:Schilddrüsenwerte und Ultraschall - auch ohne Auffälligkeiten.
Kannst du die SD Werte mit Referenzwerten posten? Ebenfalls Blutbild?
Zitat:Auf die Borreliose kam ich letztendlich, da es mir damals ähnlich schlecht ging, außer dass ich nicht diesen Gewichtsverlust hatte.
Damals? Was meinst du damit? Als du dieses EM hattest? Welche Symptome genau hattest du als das EM da war?
Zitat:EBV wurde bisher nicht untersucht(?) geschweige angesprochen oder in Betracht gezogen.
Das kann der Hausarzt oder Internist machen. Da ich mit 5 Jahren eine sehr schwere Mononukleose durchgemacht habe (hohes Fieber, Erschöpfung, Halluzinationen) glaube ich nicht, dass deine Symptome von einer EBV stammen. Im Titer kann man zwischen frischer und abgelaufener bzw. reaktivierter EBV unterscheiden.
Hi,
danke für Eure Antworten.
Eine Darmspiegelung habe ich nicht bekommen.
Meine SD Werte sehen wie folgt aus:
Mai: TSH i.S. 1.64 mU/L (Euthyreose 0.27 - 4.20 / Hyperthyreose < 0.05 / Graubereich 0.05 - 0.27 / Prim. Hypoth. > 4.20)
Juli: TSH 0.98 (0.27-4.20uU/ml) / freies T3 3.73 (2.00-4.40 pg/ml) / freies T4 17.36* (9.30-17.33 pg/ml)
Blutbild Mai:
Leukozyten 7.4 G/L (2.6-10.0)
Erythrozyten 4.77 T/L (4.1-5.4)
Hämoglobin 15.00 g/dL (12.7-16.3)
Hämatokrit 0.44 l/l (0.36-0.48)
MCV 93 fl (80-97)
HbE (MCH) 31 pg (27-34)
MCHC 34 g/dL (33-36)
Thrombozyten 271 G/L (140-360)
Blutsenkung (BSG) 2 mm (< 15)
Klinische Chemie
GPT (ALAT) 16 U/L (10-50)
y-GT 30 U/L (10-71)
Pankreas-Amylase 21 U/L (13-53)
Lipase i.S. 28 U/L (< 60)
Laktat-Dehydrogenase 146 U/L (135-225)
Eiweiss, ges. i.S. 73 g/L (66-87)
Kreatin i.S. 0.69 mg/dL (0.70-1.20)
GFR (CKD-EPI) 129 ml/Min. (> 60)
Rheumaserologie
CRP i.S. 0.5 mg/L (< 5.0)
Albumin 65.5 % (52.7-67.4)
a1-Globuline 5.6 % (3.6-8.0)
a2-Globuline 8.8 % (6.4-11.5)
ß-Globuline 9.7 % (7.4-16.3)
y-Globuline 10.4 % (8.7-18.0)
Genau, mit damals meinte ich wenige Wochen später nach der Wanderröte. Angefangen mit übermäßiger Müdigkeit obwohl genug schlaf, Übelkeit/Sodbrennen, Konzentrationsschwäche, kaum körperlich belastbar und Schmerzen zwischen den Schulterblättern.
Was meiner momentanen Lage auch ziemlich nahe kommt, dazu kommen noch extreme Ohrgeräusche, Kopfschmerzen und Herzklopfen. Die zuvor genannten anderen Symptome, wie Schwindel haben nachgelassen.
Hier noch eine weitere Borrelien-Serologie (anderes Labor), die ich heute bekommen habe:
IgG-Ak <10.0 U/ml (grenzw. 10-14 / positiv >14)
IgM-Ak <12.0 U/ml (grenzw. 12-17 / positiv >17)
Morgen sitze ich meinem Hausarzt wieder gegenüber. Bin momentan aber etwas ratlos was ich machen soll. Ich war bisher immer sehr zufrieden mit ihm und kenn ihn auch schon etliche Jahre. Aber ich bin bei weitem noch nicht wieder fit und fühle mich auch kein Stück so, bevor es alles angefangen hat.