Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Klinische Studien und Fallberichte.
#11

Also ich habe während meiner ganzen Infektionszeit gekifft. Aufgehört habe ich, weil die Symptome so stark wurden, dass ich danach z.T. tagelang im Bett lag.

Ich kann also definitiv sagen, dass THC sicher keine positive Wirkung bei einer Borreliose mit Herzbeteiligung hat. Auch die ganzen Gefühls- und Nervenstörungen oder -schmerzen verschlimmern sich beim Konsum deutlich. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, welche Symptome Cannabis bei einer Borreliose verbessern sollte.
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , urmel57 , Filenada
#12

Hallo Zecke,
ich seh das ähnlich wie die Schreiber zuvor. Es ist lieb, dass du helfen willst und wenn es was stichhaltiges gibt, dann kann das gerne diskutiert werden, aber wie schon der von dir empfohle Tee, der die Libiodo anrägt aber wo es keinen Zusammenhang zur Effektivität bei Lyme gibt, ist auch der Link oben aus der Luft gegriffen, denn da steht nichts zu Lyme, auch wird deine Position nicht ganz klar. Was genau soll der Link sagen?
Das ist keine wirkliche Diskussionsbasis. Bitte nicht persönlich nehmen, ist nur ein Hinweis, weil du hier das eine oder andere schon so wortlos gepostet hast.
Aber gerne erzähle von deinen Erfahrungen und Therapien zur Lyme, was dir in den 13 Jahren geholfen hat, aber vielleicht in einem anderen Format :)
Wie gesagt, nicht persönlich nehmen, aber einfach nur Cannabis zu feiern bringt uns hier nicht weiter.
Liebe Grüße Deina

*****In jedem Moment gehört uns die Welt*****

Mitglied bei: Onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , urmel57 , Filenada
#13

(08.07.2016, 09:51)deinalina schrieb:  Hallo Zecke,
ich seh das ähnlich wie die Schreiber zuvor. Es ist lieb, dass du helfen willst und wenn es was stichhaltiges gibt, dann kann das gerne diskutiert werden, aber wie schon der von dir empfohle Tee, der die Libiodo anrägt aber wo es keinen Zusammenhang zur Effektivität bei Lyme gibt, ist auch der Link oben aus der Luft gegriffen, denn da steht nichts zu Lyme, auch wird deine Position nicht ganz klar. Was genau soll der Link sagen?
Das ist keine wirkliche Diskussionsbasis. Bitte nicht persönlich nehmen, ist nur ein Hinweis, weil du hier das eine oder andere schon so wortlos gepostet hast.
Aber gerne erzähle von deinen Erfahrungen und Therapien zur Lyme, was dir in den 13 Jahren geholfen hat, aber vielleicht in einem anderen Format :)
Wie gesagt, nicht persönlich nehmen, aber einfach nur Cannabis zu feiern bringt uns hier nicht weiter.
Liebe Grüße Deina

...ja so ist das, jeder wie er denkt oder für richtig hält, es kann ja auch nicht zu jeden Symptomen die gleiche Behandlung zum Erfolg führen. PS: ist ja auch mein persönliches Leiden. @Deina ist schon ok. ;-)

²&³...mein persönlicher 'zwinkersmilie'...alles wird gut.
Zitieren
Thanks given by:
#14

Falls ein Hilfesuchender sich mal bei der Überschrift fragen sollte Huh

Hier etwas, damit seine Suche, ein wenig mit Erfolg belohnt wird.
http://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=49

http://www.praxis-berghoff.de/wissenschaftliches.html

http://www.xerlebnishaft.de/veroeffentlichungen.pdf

Wer da das Thema THC #1 vermißt, schaut bitte hier
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=canabis+onlyme
Zitieren
Thanks given by: Zecke
#15

(08.07.2016, 10:26)fischera schrieb:  Falls ein Hilfesuchender sich mal bei der Überschrift fragen sollte Huh

Hier etwas, damit seine Suche, ein wenig mit Erfolg belohnt wird.
http://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=49

http://www.praxis-berghoff.de/wissenschaftliches.html

http://www.xerlebnishaft.de/veroeffentlichungen.pdf

Wer da das Thema THC #1 vermißt, schaut bitte hier
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=canabis+onlyme

Anhang:
#Spirochäten als einzige Ursache von Morgellons?

Die schlussfolgernde Vermutung wäre nun, dass Morgellons vielleicht eine filamentöse Form von Spirochäte sein könnte, und diese Filamente aus typischen Blebs, Kugelformen oder L-Formen herauswachsen (Protoplasma/ Biofilm), wie auch meine eigenen mikroskopischen Beobachtungen ergaben. Natürlich ist es schwierig bei all den Probematerialien andere involvierte Mikroorganismen gezielt auszugrenzen, welche auch Filamente bilden können, da wir ständig von diesen umgeben sind, und letztendlich auch diese, zu Fehldiagnosen bei der Probenanalyse führen können.

Aufgrund meiner Erkenntnisse und einigen wissenschaftlichen Quellen, erscheint es mehr als opportun, sich vorrangig auf filamentöse Borrelien und Agrobakterien zu konzentrieren, um Morgellons näher zu erforschen - ohne aber andere mögliche Target-Organismen ausser Acht zu lassen.
.
#Wissenswertes über Spirochäten:

Spirochäten-Bakterien sind eine ganz besondere Art von Bakterien, gleichfalls sehr wandlungsfähig (pleomorph) und finden sich überall in der Natur vor, insbesondere im Schlamm, Dreck, Erdreich und Pfützen. Von wo sie dann Insektenlarven, Würmer, usw. besiedeln können, um mit ihnen in Symbiose weiterzuleben. Somit sollte man folglich in Betracht ziehen, dass Spirochäten-Bakterien, die eine Borreliose verursachen, nicht alleinigst von Zecken als Vektor übertragen werden können.

Sondern logischerweise auch von Stechmücken, Wanzen, Termiten, Läusen (Symbiont: Borrelia recurrentis) und allerlei anderer Insekten, Arthropoden oder Protozoen, Würmern (Nematoden), und eventuell von Schimmelpilzen, die in Symbiose mit Spirochäten leben könnten.
.
#Info: Morgellons Fasern oder Filamente haben rein gar nichts mit Chemtrails, Marssporen, Aliens, Nanotechnik, Mikrochips, Papierfetzen, Baumwollfäden und Aschepartikel oder Massenpsychosen zu tun. Geschweige denn werden sie von Milben, Würmern, Springschwänzen, Fliegen, Käfern oder anderen krappelnden Parasiten erzeugt. Viele solcher Behauptungen sind einfach unprofessionell und verwerflich und dienen meistens nur der Irreführung und verleiten letztendlich nur zu absurden Verschwörungstheorien!
.
#Borreliose Symptomatik:

Die allgemeinen Symptome einer Borreliose sind so ziemlich bekannt, sollen aber hier unten nochmals erläutert werden, da viele denken, es handele sich bei einer Borreliose, um eine ganz normale und einfach behandelbare Infektion. Viele Millionen von chronisch Erkrankten zeugen aber vom Gegenteil, leider wird dies von Gesundheitsbehörden und der Medizin allgemein verschwiegen! Viele bekannten Krankheiten sind mit einer Borreliose in Verbindung zu bringen. Man könnte sogar ganz grob behaupten, dass die Borreliose die Mutter aller Krankheiten ist!

Desweiteren ist Borreliose keine Geschlechtskrankheit wie die Syphilis, kann aber durchaus über Körperflüssigkeiten übertragen werden (Muttermilch, Spucke, Urin, Blut, Sperma, Vaginalflüssigkeit, Plazenta), da Borrelien sich fast überall im Körper temporär oder auch längerfristig auffinden können, insbesondere in jeglichen Schleimhäuten. Wer das Gegenteil behauptet, hat eigentlich keine Ahnung oder zuwenig nachgeforscht!
.
Quelle: http://www.morgellons-research.org/morge...ehrung.htm

²&³...mein persönlicher 'zwinkersmilie'...alles wird gut.
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste