23.09.2016, 23:26
(23.09.2016, 20:45)Heinzi schrieb:(23.09.2016, 15:51)ashriel schrieb: Da mein Hausarzt den Befund damals als ausgeheilte Borreliose abgetan hat.
Ich dachte, du hast den Laborbefund gerade jetzt erhalten bzw. das Labor gerade gemacht. Hattest du damals andere Werte? Wenn ein Arzt einem positiven IgM + IgG Bb komplett vernachlässigt, so grenzt das schon unterlassene Hilfeleistung. Wieso hat er das Labor dann überhaupt in Auftrag gegeben, wenn er positive Befunde nicht für voll nimmt?
Diese Werte sind neu vom Spezi.
Mein HA hat vor 2 Jahren getestet (auf mein Drängen). Danach dann zur Sicherung nochmal 6 Monate später. Beide Ergenisse waren positiv. Da die Werte aber stabil waren, schlussfolgerte er daraus, das es sich um eine Serumnarbe einer ausgeheilten Borreliose handelt. Für ihn war das Thema damit durch.
Meine alte HA hat kurz nach meinem ersten Zusammenbruch vor 5 Jahren, ca 5 Monate nach dem Biss, meinen Hinweis auf die Zecke völlig ignoriert.
Im Nachhinein sehr viel Zeit die ich dank dieser Ärzte verloren habe...