Beiträge: 2.703
Themen: 91
Registriert seit: Sep 2014
Thanks: 14910
Given 5033 thank(s) in 1721 post(s)
20.09.2016, 08:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.2016, 08:54 von
borrärger.)
Das ist ja wirklich enttäuschend, Du musst weiterbohren, und um einen flotten Behandlungsversuch bitten, aber das weißt Du bestimmt selbst. Zur Not mochmal hin und einen vorzeitigen Termin vereinbaren. Bischen Drängeln.
liebe Grüße borrärger
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Beiträge: 92
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2016
Thanks: 0
Given 84 thank(s) in 51 post(s)
Hallo borrärger,
ich bin seit 3 Wochen jeweils einmal die Woche da, jedes Mal wird Blut abgenommen und jedes Mal dasselbe erzählt und in Aussicht gestellt, was alles gemacht werden kann und dass es nicht so einfach ist. Aber es wird defacto noch nichts gemacht und immer wieder drum herum geredet. Wenn es nicht on einer Borreliose kommt, ist doch gut. Mehr will man doch gar nicht wissen.
Beiträge: 92
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2016
Thanks: 0
Given 84 thank(s) in 51 post(s)
05.10.2016, 16:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10.2016, 17:03 von
Fury.)
Hallo in die Runde und wieder ein kleines Update:
Heute hatte ich einen Termin bei meinem Hautarzt zur Besprechung hinsichtlich der Borrelienwerte. Diese wurden ja Ende September kontrolliert. Vorausgegangen war im Juli /August eine 5-wöchige AB-Therapie mit Doxy. Die Ergebnisse sind nun folgende:
Borrelien IgG Ergebnis <5,0, wobei der Richtwert < 10 negativ, 10 - 15 grenzwertig und > 15 positiv ist. Also alles ok oder?
Der Borrelien IgM hat bei mir das Ergebnis 0,3, wobei bis < 0,9 negativ sei. Also auch in Ordnung.
Ich muss aber sagen, dass diesmal ein anderes Labor das Blut untersucht hat.
Was allerdings dazu gekommen sind an Beschwerden, ist ein Wahnsinnsschub an Schuppenflechte, diesmal auch an neuen Stellen. Ich schiebe es natürlich auch auf den Herbst. Mein ANA-Wert ist stark erhöht, ansonsten nichts Auffälliges zu finden, außer dass meine Blutsenkung auch nicht in Ordnung wäre und mehr auf eine Virusinfektion schließen ließe. Es passe alles nicht so recht zusammen und es gestaltet sich doch ein wenig schwierig. Eine weitere AB-Therapie ist im Hinblick auf meine Schuppenflechte sicherlich nicht ohne und wird diese vermutlich verstärken, das war schon bei Doxy so. Alles in allem sehr unbefriedigend, wie ich finde. Da die Haut momentan sauschlecht ist, sind dafür aber die Gelenkbeschwerden ein bisserl besser. Sonst ist es eigentlich anders herum.
Kann mir jemand vielleicht noch etwas zu den Blutwerten sagen??? Danke schonmal.
Fury
Diese sehen wie folg
Beiträge: 92
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2016
Thanks: 0
Given 84 thank(s) in 51 post(s)
Danke für Deine Erklärungen Filenada. Dass leider hier ein anderes Labor ins Spiel kam, ist wirklich unglücklich gelaufen und ich habe mir schon gedacht, dass man das dann nicht so einfach vergleichen kann. Die Symptome behandel ich ja und muss jetzt einfach mal abwarten. Jedenfalls war vor ein paar Wochen und Jahren wohl der Borrelientiter, der darauf schließen ließ, dass ich mal vor längerer Zeit mit Borrelien Kontakt gehabt haben muss, wieder im Normbereich-jedenfalls lt. diesem ERgebnis. Falls das alles so bleibt und weiter in Schüben verläuft, kann ich noch froh sein, habe hier schon anderes gelesen. Der mich behandelnde Arzt meinte aber trotzdem, dass, falls es sich hier um eine reaktivierte Borreliose handelt, es nicht mit den 2 x 100 mg getan wäre, da müsse man schon andere AB geben oder eben intravenös.