22.10.2016, 17:46
Ein Test kann man immer machen. Er sagt einfach nichts aus. Er kann nicht beantworten, ob entzündete Stichstelle etwas mit einem Therapieversagen zu tun hat oder nicht. Man kann nichtmal irgendwelche Wahrscheinlichkeiten aus dem Testergebnis berechnen.
Ein Test in deiner jetzigen Situation bringt nur dem Labor etwas - nämlich Kohle. ELISA Fr. 40.- pro Antikörperklasse. Wenn positiv, wird dann auch gleich ein Blot nachgeschoben. Das bringt dann nochmals Fr. 80.- pro Antikörperklasse ein - plus die Bearbeitungsgebühren. (Preise von vor ca.10 Jahren)
Wenn der Ärztin die persisitierende Entzündung der Stichstelle nicht geheuer ist, wäre diagnostisch eine PCR und/oder Kultur (Direktnachweis) von Hautprobe sicher sinnvoller. Da müsste man dann allerdings eine Entscheidung treffen, auf welche Erreger man testen will.
http://www.labor-spiez.ch/de/the/bs/dethebsnrzk.htm
Hier findest du auf der rechten Seite Links mit Infos und Anleitungen für direkte Nachweismethoden. Kannst das ja dann deiner Ärztin sagen.
LG, Regi
Ein Test in deiner jetzigen Situation bringt nur dem Labor etwas - nämlich Kohle. ELISA Fr. 40.- pro Antikörperklasse. Wenn positiv, wird dann auch gleich ein Blot nachgeschoben. Das bringt dann nochmals Fr. 80.- pro Antikörperklasse ein - plus die Bearbeitungsgebühren. (Preise von vor ca.10 Jahren)
Wenn der Ärztin die persisitierende Entzündung der Stichstelle nicht geheuer ist, wäre diagnostisch eine PCR und/oder Kultur (Direktnachweis) von Hautprobe sicher sinnvoller. Da müsste man dann allerdings eine Entscheidung treffen, auf welche Erreger man testen will.
http://www.labor-spiez.ch/de/the/bs/dethebsnrzk.htm
Hier findest du auf der rechten Seite Links mit Infos und Anleitungen für direkte Nachweismethoden. Kannst das ja dann deiner Ärztin sagen.
Zitat:Es müssten ja sowieso IgM/IgG vorhanden sein - egal ob das Antibiotika wirkte oder nicht?Nicht immer. Frühe Therapien können die Antikörperproduktion hemmen. Und IgG werden erst später im Verlauf gebildet, die sollten eigentlich im Frühstadium noch nicht nachweisbar sein, ausser du hast schon mal unbemerkt eine Borreliose durchgemacht.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz