Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Das Buhner-Protokoll

Ich sehe, in Bezug auf Buhner hat sich eine Weile nichts bewegt.
Seine Bücher mit den Protokollen sind relativ teuer, ich habe "Borreliose Koinfektionen" (Buhner/Wormer, Herba Press 2020) gekauft. S. 206 - 256 beziehen sich informativ und konkret auf Bartonella, im hinteren Teil sind Heilpflanzen erklärt. Er schreibt:

Leitlinie Bartonellose
3 Maßnahmen können die Infekton beseitigen, Symptome lindern und die Bakterien eliminieren:
1. Endothel schützen.
2. Rote Blutkörperchen schützen.
3. Die Zytokinkaskade unterbrechen.

Hier würde ich noch ein Anti-Biofilm-MIttel ergänzen.

Die Liste der Kräuter ist relativ lang, es gibt eine Auswahl.
Für besondere Beschwerden (z.B. Nervenschmerz, Schlafstörung ...) gibt es noch Zusatzprotokolle.

Ich finde nicht heraus, warum im Buch Tinkturen empfohlen werden - ich würde lieber die Kräuter nehmen.
Kennt jemand:

https://www.phoenix-der-lebenskraft.at/

Sie bieten die Kräuter als Presslinge / Tabletten an, auch Bundles zu verschiedenen Erkrankungen.
Meinungen und Erfahrungen würden mich sehr interessieren.

Angel Schmerz sieht man dir nicht an. Angel
Zitieren
Thanks given by:

Die englischsprachigen Bücher sind deutlich günstiger, bei der Übersetzung lief es auch nicht so ideal damals... Nur auf den Prozess bezogen, die Deutschen Bücher hab ich mir nie angeschaut.

Wenn Tinkturen empfohlen werden, liegt das meist daran, dass einige Bestandteile nur Alkohol-löslich sind, aber wichtig von Buhner eingeschätzt wurden.

Die Presslinge hab ich nie probiert, finde die preislich aber etwas heftig und bin auch kein Freund von den Kombi-Präparaten. Das mag zwar praktisch sein, aber wenn man etwas nicht verträgt, ist das ziemlich ungünstig.

The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world
Zitieren
Thanks given by: borrärger , micci

Vielen Dank für die Einschätzung.
Die gemischten Präparate scheide ich ebenfalls aus - und über den Rest denke ich noch nach. Ich arbeite mir ein B+B-Konzept nach Buhner aus und probiere das ein paar Monate.
Für den Schmerz hole ich Akupunktur ins Boot.
Im Forum sehe ich, dass du sehr faktenorientiert bist, deshalb freue ich mich besonders über deine Antwort.

Angel Schmerz sieht man dir nicht an. Angel
Zitieren
Thanks given by: micci , Valtuille


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: urmel57, 1 Gast/Gäste