Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


6 Monate unfähige Ärzte / Doxy Dosierung ausreichend?
#11

Hallo in die Runde,

sooooo.....

wollte euch nochmal auf dem aktuellen Stand halten.

war nochmal bei meinem doc.

er hat mir nun 400mg doxycyclin pro Tag verschrieben.

20 Tage lang.

habe ihm die Leitlinien der Borreliose-Gesellschaft vorgelegt und er ist darauf eingegangen.


Gruß

bonavox
Zitieren
#12

Na also - geht doch...ich habe den Eindruck,das sich da doch etwas ändert,aber wohl auch nur-weil viel einzelne sich da dahinter hängen-sich angachieren. Aber die Kraft hat auch nicht jeder,aber auch meinen Dank an alle,die sich da einsetzen.- anfang -

...ein anfang ist doch da gmacht...

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Waldgeist
#13

nach 10 Tagen (Halbzeit mit 400mg Dosierung) soll ich vorsichtshalber mal zur Blutuntersuchung vorbeikommen, sagte der doc.

daher werde ich dort Ende nächster Woche dann nochmal bei ihm vorbeischauen.

in der Hoffnung dass es dem Darm gut tut, habe ich mir "OMNi Biotic 10" besorgt.

davon nehme ich täglich 2 Beutel.

ich halte euch auf dem laufenden.


Gruß

bonavox
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Waldgeist
#14

Hallo,
was will der Dr. wohl testen ? Unter AB Gabe, gerade wenn es wirkt, ist so zimlich alles etwas durcheinander.

Im Gegensatz zu deiner Überschrift, könntest du an einen sehr verantwortungsvollen Dr. geraten sein Lightbulb

Vielleicht will er den "Wirkstoffspiegel" testen.

Erklärungen dazu hier in den #12-18
http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...334&page=2

Zu deiner Darmhilfe:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1326
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Waldgeist
#15

hallo zusammen,

hier nochmal ein Update:

ich war heute nochmal bei meinem doc zwecks blutergebnisse.
er handelte sich scheinbar nur um ein "normales" Blutbild.

er sagte:

die Entzündungswerte (CRP) sind wieder normal.

ich soll das doxycyclin noch bis zum Schluss einnehmen (noch 8 Tage a 400mg).
dann hätte ich 20 Tage a 200mg + 20 Tage a 400mg hinter mir.

vielleicht muss ich dann auch erstmal ne Antibiotika-Pause einlegen.

denn ich muss sagen, ich bin fertig.
ich fühle mich richtig geschlaucht.

ich fühle mich insgesamt etwas besser, aber noch immer nicht gesund.
evtl. ist das ja auch auf die Nebenwirkungen des doxycyclin zurückzuführen.
besonders bis 2 Stunden nach der Einnahme kommen Schwindel und Übelkeit, schädeldröhnen.

ansonsten fühle ich mich noch immer sehr wackelig auf den Beinen und kann teilweise nur relativ langsam gehen.
das grippeähnliche Krankheitsgefühl ist noch da.

mal schauen wie es die nächsten Tage weitergeht.

ich denke, ich werde mal einen Spezi kontaktieren.
denn so verantwortungsbewusst mein doc auch ist, so planlos ist er leider bei dieser Thematik.

Gruß

bonavox
Zitieren
Thanks given by: anfang , Waldgeist , urmel57 , borrärger
#16

Ob es nun "Nebenwirkungen" vom Doxi sind. Ich wünsche dir das es von der "Wirkung" des Doxi kommt. Die ganzen toten Borrelien + andere müssen im Körper verarbeitet werden, entsorgt, entgiftet usw. Das ist gerade richtig was los, wenn der Wirkstoff angeschlagen hat.
http://www.welt.de/wissenschaft/article1...enzoo.html

Könnte hilfreich sein.
http://www.borreliose.de/html/index.php?...=82&page=1
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , borrärger , bonavox
#17

Das weißt Du warscheinlich schon.
Bei Tetracyclinen,wie Doxi nicht in die Sonne gehen und kein Calcium oder andere Mineralien (Magnesium, Eisen, Zink, Aluminium) drei Stunden vorher oder nachher zu sich nehmen. Also auch keine Milch oder Käse, manche Mineralwasser). Mineralien können die Resorption von Tetracyclinen im Darm bis zu 50 % mindern.

Vor der Einnahme von Doxy auf jeden Fall etwas um die Übelkeit zu verringern.z.B.
Haferflocken mit Wasser kochen und diese vorher essen. Da aber auch Magnesium darin ist, ist es noch besser wenn man mit trockenem Brot vorher hinkommt und viel, viel trinken hinterher, das hilft oft schon. Auf keinen Fall hinlegen danach.
Sollte das nicht helfen, kannst Du es mit einem Magenschoner versuchen. Diese sind eher zum Schutz für den Magen bei Magenschmerzen gedacht, helfen aber auch manchmal bei Übelkeit.
Ranitidin gibt es auf Rezept. Zwei mal 150 vorher sollten helfen. Rezeptfrei gibt es Esomeprazol 20 oder Pantropazol 20 in der Apo. Das hilft eher bei Magenschmerzen. Es gibt aber auch Erfahrungen wo es bei Übelkeit geholfen hat. Würde ich aber nur machen, wenn es nicht anders geht. Ich brauche es selbst auch. Besser sind natürlich Hausmittel.

Wir hatten diesen Thread dazu, vielleicht findest Du da noch bessere Tips.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=9139

Kopfweh hab ich von vielen Ab bekommen, besonders von Tetracyclinen wie Doxy. Erst mal gut, dass die Therapie schon anschlägt. Oft braucht man längere Therapien. Vielleicht hast Du ja Glück und es sind doch einiges Nebenwirkungen. Aber ein Termin bei einem Spezie kann bestimmt nicht schaden. Testen kannst Du zwar frühestens sechs Wochen nach Absetzen der letzten Ab, aber man muss oft lange auf einen Termin warten.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , bonavox
#18

vielen Dank für eure Rückmeldungen!

mache heute einen Termin beim Spezi, mal gucken wann ich dran komme.
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist
#19

Hallo liebe Freunde,

hier nochmal ein Update:

ich habe heute endlich einen Rückruf zw. Termin vom hiesigen Borreliose-Spezi erhalten.

am Ende war das Gespräch sehr ernüchternd.

zunächst mal konnte man mir frühestens im Dezember 2016 einen Termin anbieten, zum anderen würden sämtliche Besuche bzw. Gespräche nur auf privatärztlicher Basis abgerechnet werden können.

d.h. 150€ für das erstgespräch und um die 100€ für jedes weitere.

die Dinge, die die gesetzliche Krankenkasse übernimmt, würden dann entspr. über meine Krankenversicherung abgerechnet werden (div. Blutuntersuchungen usw).

zur erwartenden behandlungsdauer (Anzahl der erforderlichen besuche) konnte die Sprechstundenhilfe verständlicherweise nichts sagen.

Zitat:
"manche Patienten sind seit Jahren diesbezüglich bei uns in Behandlung..."

schlussendlich hörte sich das für mich so an, als könnte dieses Sache für mich zu einer Art "kostengrab" werden.

nun bin ich tatsächlich verunsichert was ich tun soll.

denn meine Antibiotika Behandlung ist nun zusende.
doxycyclin, insgesamt 40 Tage (20 tage a 200mg und 20 Tage a 400mg).

insgesamt geht es mir schon etwas besser, aber noch weit entfernt von gut (sehr wechselhaft).

oder dauert es einfach noch seine Zeit, bis ich mich vom doxycyclin "erholt" habe?

ist es nach eurer Erfahrung "üblich" dass die Borreliose Spezis gerne auf privatärztlicher Basis abrechnen?

Danke und Gruß

bonavox
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , borrärger
#20

(07.09.2016, 15:58)bonavox schrieb:  schlussendlich hörte sich das für mich so an, als könnte dieses Sache für mich zu einer Art "kostengrab" werden.
Das ist leider oft der Fall, auf Seite 1 hatte ich Dir ja bei den Tips zur Speziesuche schon geschrieben, dass es oft privat ist. Leider. Schrecklich ist das. Ich würde da noch versuchen bei einem anderen einen Termin zu machen, oder sogar bei zwei. Guck Dir doch den Thread nochmal an
http://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=15

Vielleicht ist schon was für Dein Postleitzahlengebiet dabei, gehe mehrere Seiten zurück, manchmal wird man fündig. Wenn jemand geschrieben hat, dass er jemand eine PN schickt, kannst Du denjenigen selbst anschreiben, und fragen, versuchen eben.

Ansonsten nochmal fragen in einem neuen thread oder falls Du schon einen hast, nochmal im Gleichen bitten. Wenn nichts hilft würde ich andere Ärzte von der Liste probieren, bei mehreren einen Termin machen und immer fragen wie es läuft mit den Kosten, und ich würde nach Schulmedizin fragen.

Versuch es weiter. Ich hatte zu Anfang auch einen schlechten und musste dann lange warten bis ich besser behandelt wurde. Ich lasse mir von einem guten Privatarzt Therapiepläne geben, die ich dann mit einem anderen Arzt umsetze, manche finden auch einen Kassenarzt für die Umsetzung, oder teils, teils. Es ist nicht einfach, das ist das schlimme.
Oder versuch es über eine Selbsthilfegruppe, auch in meinem Beitrag auf Seite eins.

dass es Dir noch nicht so gut geht, würde ich nicht auf das Doxy und die Nebenwirkungen schieben, da Du von einer Besserung unter Doxy gesprochen hast. Meistens ist Doxy auch gut verträglich. Macht oft höchstens Kopfweh und Magenprobleme und bei mir noch mehr verstärkten Harndrang als sowieso schon. Tinitus hatte ich teilweise von Ab noch schlimmer als vorher, da kann man nicht genau wissen ob es Nebenwirkungen oder noch KH ist.
Vorallem wenn das schwäche Gefühl in den Beinen, die Taubheit der Unterlippe und das Muskelzucken besser geworden sind, würde ich persönlich das einer positiven Wirkung der Ab zuschreiben. Bei den anderen Symptomen, halte ich es für ungewiss. Mein Krankheitsgefühl war unter Doxy viel viel besser.

Ich würde versuchen bald einen Spezie zu finden, also weitermachen. Deine Laborergebnisse hast Du. Bis zu erneuten Tests musst Du allerdings sechs Wochen nach Absetzen der Ab warten, aber egal, wenn es noch nicht besser ist brauchst Du erst mal einen richtigen Arzt.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: bonavox , Waldgeist


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste