18.09.2016, 08:53
Neue Studie aus Harvard unter Beteiligung von Steere.
In einem Zeitraum von 13 Jahren wurden 30 Patienten identifiziert, bei denen nach der Borreliosediagnose und deren Behandlung (Median: 4 Monate, meist Erythema migrans) eine neuauftrende autoimmune systemische Gelenkerkrankung diagnostiziert wurde.
Bei 15 war es rheumatoide Arthritis, 13 hatten Psoriasisarthritis und 2 Spondyloarthritis mit peripherer Gelenkbeteiligung.
Die meisten Patienten litten unter Polyarthritis und hatten oft IgG Borrelien Antikörper im ELISA, die jedoch signifikant niedriger waren, als bei Lyme-Arthritis Patienten.
Vor der Diagnose haben viele Patienten wiederholte Antibiosen erhalten aufgrund des Verdachts auf Lyme Arthritis, jedoch ohne Erfolg.
Es wurden entzündungshemmende Medikamente, meist Basismedikamente für rheumatische Erkrankungen, verschrieben, die Besserung brachten.
Abstract:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27636905
In einem Zeitraum von 13 Jahren wurden 30 Patienten identifiziert, bei denen nach der Borreliosediagnose und deren Behandlung (Median: 4 Monate, meist Erythema migrans) eine neuauftrende autoimmune systemische Gelenkerkrankung diagnostiziert wurde.
Bei 15 war es rheumatoide Arthritis, 13 hatten Psoriasisarthritis und 2 Spondyloarthritis mit peripherer Gelenkbeteiligung.
Die meisten Patienten litten unter Polyarthritis und hatten oft IgG Borrelien Antikörper im ELISA, die jedoch signifikant niedriger waren, als bei Lyme-Arthritis Patienten.
Vor der Diagnose haben viele Patienten wiederholte Antibiosen erhalten aufgrund des Verdachts auf Lyme Arthritis, jedoch ohne Erfolg.
Es wurden entzündungshemmende Medikamente, meist Basismedikamente für rheumatische Erkrankungen, verschrieben, die Besserung brachten.
Abstract:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27636905
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world