Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Kliniken im Theodor -Wenzel-Werk
#11

(30.11.2016, 19:40)Die Ratte schrieb:  Ich frage mich oft wieso, hat es mich gleich so doll erwischt. Ich hatte das was viele über ein Jahr Abstand hatten in sechs Wochen komprimiert. Auch das ich gleich nach dem ersten Abzetzen der Antibiose , wieder solche Beinschmerzen hatte.
Das frage ich mich auch. Ich kann mich seit den zwei Jahren im Forum, zumindest bewusst, an niemand erinnern, den es so doll erwicht hat obwohl er vier Wochen nach Ansteckung schon therapiert hat. Zwar nur mit 200 Doxy, aber immerhin therapiert. Und dass mit 200 Doxy im Anfangssatadium therapiert wurde, habe ich öfter gelesen.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Waldgeist
#12

(30.11.2016, 21:12)KeyLymePie schrieb:  Ich finde das schon sinnvoll und vom Kontrast Mittel hatte ich wirklich keinerlei Nebenwirkungen. Nicht verrückt machen lassen!

Das KM wird von den Radiologen als etwas gesehen, das nach kurzer Zeit den Körper wieder restlos verlassen hat. Daher können auch keine Folgeschäden auftreten (ausgenommen der Sonderfall seltener Nierenschäden mit ggfs. systemischer Beteiligung).

Es wurde aber u.a. von einer japanischen Forschergruppe gezeigt, dass Gadolinum im Hirn kumuliert. Vermutlich kumuliert es auch in anderen Organen. Ob und welche Auswirkungen das hat, kann niemand sagen. Dieser Sachverhalt wird von den Radiologen nach meiner Erfahrung den Patienten verschwiegen, daher hier die Erwähnung.

Es mag Fälle geben, da ist die Gabe eines KM zwingend notwendig für Diagnosefindung; bei anderen dann eher nicht. In Anbetracht der unklaren Spätfolgen sollte die Indikation für KM meiner Meinung nach streng gestellt werden. Ich würde mir vom Radiologen genau erklären lassen, welchen Vorteil die Gabe eines KM in dem konreten Fall hat. Ich hatte übrigens selber schon einige KM-Gaben.
Zitieren
#13

Hallo KeyLymPie, danke dir ich mache mir noch zwei drei Gedanken dazu,mit dem Kontrastmittel.Bei deinem Namen bekomme ich immer Lust, auf einen frischen Zitronenkuchen.
Liebe borrärger, du sagtest mir schon mal das es bei dir, so doll war, das war in meinem Hinterkopf. Die Ärztin ist hier sehr offen und ich sprach sie an, ob es Neurotypisch ist, so schnell und starke Schmerzen zu haben. Sie haben hier viele Neuro Borreliose Fälle die ganz unterschiedlich reagieren.Bei der LP wird nach vielen geschaut nach Entzündung, generelle Veränderung der Liquor-flüssigkeit es wird etwas im Labor angelegt. Auf die Frage wie sich längere AB Gaben auswirken können,gab es die Antwort auch das verändert die Liquorflüssigkeit.Es wird auch noch parallel Blut abgenommen um dieses im Vergleich anzulegen.Damit bin ich jetzt erst mal ganz zufrieden berichte euch gerne wie's war und was rauskam.
Liebe Grüsse Ratte
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , urmel57 , borrärger
#14

Ach Marcus, danke dir noch mal für deinen Ausfühlichen Bericht, den habe ich erst später wahrgenommen. Es ist in den Untersuchungszettel beschrieben,ganz selten unter Umständen kann es zu Hirnschädigungen kommen. Ich lass es sacken.L.G. die Ratte
Zitieren
Thanks given by: borrärger


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste