Beiträge: 108
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2016
Thanks: 66
Given 113 thank(s) in 58 post(s)
Hallo Kristin (schöner Name),
Erstmal willkommen hier im Forum. Tinnitus ist ein sehr häufig auftretendes Symptom bei Borreliose. Mich begleitet es auch schon seit Monaten, mal besser, dann wieder schlimmer, so dass ich das Pfeifen selbst bei Umgebungsgeräuschen wahrnehme.
Meistens geht es bei mir einher mit meinen Kopfsymptomen (Kopfschmerz, Kopfdruck, migräneartige Schmerzen).
Beiträge: 1.293
Themen: 67
Registriert seit: May 2016
Thanks: 9949
Given 2120 thank(s) in 824 post(s)
Hallo Kristin,
auch von mir ein herzliches willkommen.
Auch ich habe schon sehr lange Tinnitus - wobei es besser geworden ist seitdem ich die Borreliose behandle.
Grüße
Waldgeist
“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“
Beiträge: 334
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2017
Thanks: 50
Given 351 thank(s) in 165 post(s)
Mir geht es genau so. Der Tinnitus kam 11/2016 und mit der Antibiose ist dieser wieder verschwunden. Leider kam er nach dem Absetzen wieder: seit 5 Tagen behandele ich wieder mit Minocyclin und er ist merklich leiser geworden. GOTT SEI DANK, dass dieses AB mir so gut hilft....
ehemaliges Mitglied 3
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Huhu Kristin,
Ich kann mich anschliessen: Der Tinnitus ist unter Mino ganz verschwunden. Allerdings muss ich dazu sagen; war er bei mir nicht sehr extrem ausgeprägt, aber kam immer mal wieder.
Gruss!
Beiträge: 925
Themen: 49
Registriert seit: Sep 2016
Thanks: 3064
Given 1404 thank(s) in 632 post(s)
Hallo Kristin,
Da Borreliose zur Multisystemerkrankung führen kann, ist Tinitus auch möglich.
Ich bin seid längerem bakteriel erkrankt und hatte 2016 eine Wanderröte und dann wurde Borreliose nachgewiesen, nach längeren therapieren mit AB ohne Gesundung, aber verschwindene alten Symtomen, wurde mir klar, ich bin schon länger erkrankt.
Ich hatte vor drei Jahren einen Tinitus, der mit Homöopathischen Spritzen und Sauerstofftherapie behandelt wurde, inerhalb von 7 Tagen war er weg.
Heute denke ich der Tinitus hatte etwas mit Bakterien zu tun.
L.G. Ratte
Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2014
Thanks: 0
Given 13 thank(s) in 7 post(s)
Hallo zusammen
Habe ebenfalls Tinitus bei chronischer Neuroborreliose. Meine Beobachtung ist, dass sich der Tinitus bei Belastung sehr verstärkt. Da meine Mitochondrienwerte sehr schlecht sind, glaube ich der Tinitus hängt damit zusammen. Je weniger Energie vorhanden ist, desto stärker mein Tinitus, Schmerzen (vor allem Kopfschmerzen), Energielosigkeit, Müdigkeit, etc.
Hat sich leicht verbessert nach der 1. Antibiotikakur über 30 Tage.
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2013
Thanks: 1
Given 23 thank(s) in 8 post(s)
Ich habe wieder Tinnitus Probleme seit dem ich Cefu AB bekomme. Zusätzlich habe ich auch starken Druckkopfschmerz und Druck auf den Ohren. Da ich noch nie Nebenwirkung von AB hatte sondern nur Herx- bzw. Intensivierungsreaktionen hoffe ich, dass es eine Intensivierungsreaktion ist.
Hat das jemand von euch beobachtet?
Kristin, merkst du nun unter AB irgendeine Veränderung?