Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Basische Ernährung bei Borreliose?
#1

Hallo Ihr,
habe mal wieder ein neus Buch in die Finger bekommen, dass zur basischen Ernährung bei Borreliose rät. Einige der drin aufgeführten basischen Lebensmittel wie Kartoffeln oder Gemüse, wie Rote Beete und Gurken habe ich jetzt auch ständig auf dem Speiseplan und den Eindruck dass es mir gut tut. Zucker meide ich weitgehend, besonders auch da ich derzeit ABs nehme. Hat jemand Erfahrung / Erfolg mit strikter basischer Ernährung?

#DER WILLE IN MIR IST STÄRKER ALS DIE BORRELIOSE IN MIR#
Zitieren
Thanks given by:
#2

Ja, ich habe sehr positive Erfahrungen damit! Das Allgemeinbefinden und die Stimmung wurden deutlich besser.
Zur Zeit bin ich leider wieder in die säurefördernde Schokolade-Kuchen-Kaffee-Sucht gerutscht, und ich merke es am Körpergefühl (und an der Waage...Sad)
Ich gehe auch einmal im Jahr fasten (unter ärztlicher Zuwendung) und dabei fühle ich mich nach 4/5 Tagen GESUND!!! Nach diesem Gefühl kann man süchtig werden!


Zitieren
Thanks given by: Ponti , Stahlkocher , Amrei , Borri , Waldgeist
#3

Ja, Ponti,
auch wir haben sehr gute Erfahrung mit basischer Ernährung gemacht.
Du hast ja schon die wichtigsten Nahrungsmittel aufgezählt.
Paprikaschoten, Bananen sind auch noch gut und fast jede Art von Gemüse sowie basische Kräutertees.
Wenn ich hier mal nachlässig war, dann rächte sich das gleich.
Borrelien mögen es wohl lieber sauer!

LG

Amrei

Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,
Zitieren
Thanks given by: Ponti , Stahlkocher , Waldgeist
#4

Hier eine Tabelle aus einem Kochbuch.
.pdf basisch-sauer.pdf Größe: 190,76 KB  Downloads: 123

Da schaue ich ab und zu auch mal nach.

“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi

Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Zitieren
Thanks given by: Amrei , Ponti , Stahlkocher
#5

Ich habe gerade einen Artikel gefunden, aus dem hervor geht, dass das wohl nicht so einfach ist mit den Bakterien und dem ph-Wert:

Bacterial Lifestyles

Gruß - Rosenfan

Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...


Zitieren
Thanks given by: Amrei , Stahlkocher
#6

Hallo Rosenfan,

wo hast du das denn wieder ausgegraben?
Natürlich spielen immer verschiedene Faktoren eine Rolle, auch die Gesamtkonstitution eines Patienten.
Aber klar ist auf jeden Fall, daß die meisten Bakterien es weniger leicht haben, wenn das PH- "Klima" im Körper ausgeglichen ist, also am besten neutral.
Es gibt ja auch gute Bakterien, die saures Milieu bevorzugen.

Liebe Grüße

Amrei

Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,
Zitieren
Thanks given by:
#7

Hallo Amrei,

einfach mal gegoogelt...scheint ein umtriebiger Mensch zu sein. Folgende Publikation habe ich u.a.gefunden:

Oliver Nolte:
(2009):
Virale Ko-Infektionen bei Borreliose – Anregung zur
wissenschaftlichen
Grundlagenforschung.


Wenn man auf seine Homepage geht, findet man reichlich Forschungsmaterial.

Gruß - Rosenfan

Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...


Zitieren
Thanks given by: Amrei , Waldgeist
#8

Hallo Ihrs,
habe was spannendes ausgegraben zur Wirkung von ABs bei saurem und basischen Milieu:
http://www.borreliose.de/html/index.php?...=82&page=1
Da ich jetzt auch wie erwartet festgestellt habe, dass ich stark übersäuert bin, werde ich auf jeden Fall entsäuern Icon_leckerer

#DER WILLE IN MIR IST STÄRKER ALS DIE BORRELIOSE IN MIR#
Zitieren
Thanks given by: Amrei , Oolong
#9

Danke, Ponti, ein sehr guter Artikel, der alles Wichtige zusammenfaßt.
Habe von Donta schon einige gute Artikel gelesen.

Liebe Grüße

Amrei

Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,
Zitieren
Thanks given by: Ponti
#10

ich esse auch gar keine Süßigkeiten, keinen Zucker... kein Alk, sehr selten Fleisch und viel Gemüse.
Auch achte ich auf basische Ernährung. Und es tut mir auf jeden Fall gut.

Ich bin dabei :-)
Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Ponti , Seemann


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste