Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Thema geschlossen

Alternative Behandlungsmethode
#11

(12.10.2020, 17:37)Rich schrieb:  Aus dem o.g. Buch:...
Die fragliche falsche Behauptung steht aber nicht in dem Zitat. Das hast du wohl selber reininterpretiert.
Thanks given by: Filenada
#12

Eine Herx in Verbindung mit Hautrötung, habe ich in 10 Jahren noch nie gelesen.

https://medlexi.de/Jarisch-Herxheimer-Reaktion

Und wer dieses Edelmetall/ Schwermetall einnimmt, wird hier auch nicht wirkliche Hilfe erfahren, können.
Einstellungssache.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1441
Thanks given by: Filenada , Nala
#13

Hallo Rich,

mit Borrelien ist gewiss nicht zu spaßen, das weiß ich jetzt auch aus eigener Erfahrung. Beschwerden können sich erst sehr viel später einstellen, wenn du gar nicht mehr an den direkten Zusammenhang denkst. Ich bin auch immer interessiert an effektiven naturheilkundlichen Therapien und da gibt es auch einige Möglichkeiten. Bei Borreliose kann ich dir nur empfehlen, dir erst einmal einen guten Arzt zu suchen, der dich angemessen antibiotisch therapiert. Es ist gewiss nicht zu spät dafür, eine Behandlung zu beginnen. Man kann immer damit starten.

Hier im Forum wurde auch schon viel über kolloidales Silber geschrieben. Hier auch mal noch eine Studie, in dem verschiedene Alternativen/Ergänzungen mal im Labor näher gepürft worden. https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...?tid=13624
Kolloidales Silber hatte dabei leider nicht so gut abgeschnitten, dafür etliche andere Kräuter, von denen mir manche während und nach der Zeit des Antibiotikums wunderbar geholfen haben.

LG
Susanne
Thanks given by:
#14

Es heißt also, wenn ein erfahrener Arzt die Borreliose über mehrere Jahrzehnte erfolgreich behandelt, dann hat er keine Ahnung davon?

https://www.amazon.de/Zeckenborreliose-V...3517068322
Thanks given by:
#15

Richi,

Um es klarzustellen: eine Neuinfektionen mit Borrelien mit Symptomen ist eine ernste Erkrankung. 

Konsens besteht, dass Antibiotika hier das Mittel der Wahl sind. Die Behandlung von Borreliose im Frühstadium mit alternativen Mitteln ist leichtfertig, zum Teil sträflich. 

Kolloidales Silber ist ein Schwermetall, was sich im Körper anreichern kann. Es soll antibiotische Wirkungen haben im Sinne eines Antibiotikums. Daher, warum nicht gleich ein nachweislich wirksames Antibiotikum nehmen, statt rumzuexperimentieren? 

In späteren Behandlungsverläufen kann man durchaus mit alternativen Verfahren probieren, aber bitte keine Werbung für Wirksamkeit bei Neuinfektionen

Ich will hier keine neue Grundsatzdiskussion starten, aber alle Bücher nützen in der Diskussion wenig,  wenn sie wissenschaftlich nicht belegt sind.

Deine Erkrankungsgeschichte kann ich hier jetzt nicht nachvollziehen, daher auch nicht den Heilungsweg. Alleine rote Flecken sind leider wenig Beleg für irgendwas.

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Thanks given by: micci , blomma , Filenada
#16

@ Rich,

so wie ich es verstehe behandelt der Doktor nach dem Dresdner Schema erst einmal mit Antibiotika und entweder ergänzend oder später dann mit  "Silber" - also ich sehe nicht, dass er auf Antibiotikum verzichten würde, zumindest wird es in etlichen Fallbeispielen von ihm so beschrieben. Er beschreibt hierbei auch sehr unterschiedliche und oft längere Gaben von Antibiotika.


Nur mal aus einem Fallbeispiel von ihm:

Zitat:"Eine 62jährige Patientin berichtete nach der Behandlung mit einer gepulsten Antibiotikatherapie von 70 Tagen und einer begleitenden Verordnung von Kolloidalem Silber, (…), 1,5 Liter, 3 x 20 ml pro die, dass sich ihre über 40jährige Neurodermitis “verflüchtigt” hat."
Thanks given by: Waldgeist , micci
#17

(10.10.2020, 12:46)Rich schrieb:  aufsehenerregende Erfolge in der Behandlung von Borreliose mit kolloidalem Silber dokumentieret....
Da er ja wohl auch Antibiotika gegeben hat, ist eine erfolgreiche Borreliosebehandlung alles andere als "aufsehenerregend". Man darf nicht vergessen, dass das in aller Regel gelingt und schwierige Fälle zum Glück die Ausnahme sind.
Thanks given by: Filenada
#18

@urmel57

Hinsichtlich des Nanosilbers hat BUND folgendes veröffentlicht:

https://www.bund.net/fileadmin/user_uplo...studie.pdf

Bereits im April habe ich mich an den Verfasser, Prof. Dr. Wilfried Kühling - Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats des BUND mit einer einfachen Frage gewandt:

https://drive.google.com/file/d/1aGmo1ii...kYx7n/view

In der mir erteilten Antwort, könnte sich Herr Kühling nicht mehr an solche Studie mehr erinnern.

In einer weiteren Email habe ich auch BfR angesprochen:

Sehr geehrte Damen und Herren,

in der Risikobewrtung "BfR rät von Nanosilber in Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs ab" führen Sie aus, AgNPs sei für den menschlichen Organismus toxisch. Konkret geht es hier um folgende Feststellung: "Silber in einer Nanoformulierung kann außen an die Zelle angelagert wirken, aber auch biologische Barrieren durchdringen. Intrazelluläre Nanosilberpartikel bilden ein Depot, aus dem kontinuierlich Silberionen freigesetzt werden. Daher ist ein gegenüber anderen Applikationsformen verändertes toxikologisches Wirkprofil zu erwarten."

Diesbezüglich hätte ich an Bundesinstitut für Risikobewertung eine Frage:
Wie lässt sich die o.g. Feststellung mit der Tatsache vereinen, dass in Deutschland ein Medikament namens Gasrartcin N mit einer erheblichen Menge von kolloidalem Silber über 65 Jahre rezeptfrei an Millionen Menschen vertrieben wurde und es ist kein einziger Fall bekannt, dass ein Mensch sei dadurch zum Schaden gekommen?

Ich erbitte eine Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

R. Dzikowski

Hier erhielt ich keine Antwort.

Und noch etwas: Ich mache hier keine Werbung, sondern erzähle meine Geschichte. Im April konnte ich nicht vorhersehen, dass mich am 15. Juli eine Zecke stehen würde.
Thanks given by:
#19

@ Susanne_05

Liebe Susanne,

Bevor ich mich entschied, die Antibiotika-Behandlung aufzugeben, las ich darüber unzählige Artikel im Internet. Aus diesen habe ich gelernt, dass selbst Tests unsicher sind und dass Antibiotika der Borrelien erstmal die Tür öffnen, indem sie den Körper schwäche. Da ich mit Marias Treben Schwedenbitter und anderen Kräutern gute Erfahrungen gemacht habe, habe ich mich zu diesem Schritt entschlossen.

Ich kann gut verstehen, dass viele erfahrene Forumsmitglieder mich lieber in einem Sarg sehen würden, aber ich fühle mich wirklich gut und ich bin vollkommen gesund und werde es sicher auch bleiben.

Beste Grüße - Rich
Thanks given by: mari
#20

(14.10.2020, 13:08)Rich schrieb:  Ich kann gut verstehen, dass viele erfahrene Forumsmitglieder mich lieber in einem Sarg sehen würden...
Jetzt wirst du auch noch unverschämt.  (...)
Thanks given by: Filenada , Rich
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste