14.10.2020, 15:21
Zu deiner Anmerkung zu Gasrarctin N
Ich möchte niemanden im Sarg sehen, ganz bestimmt nicht, daher rate ich allen aktiv an Borreliose Infizierten zu einer frühzeitigen gründlichen antibiotischen Behandlung. Das ist Konsens bei allen, die sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigen. Tatsächlich gibt es Menschen, die lange den Erreger beherbergen, bevor er zum Ausbruch kommt, bei manchen gar nicht. Rötungen verschwinden oft von ganz alleine, wenn sich der Erreger zurückzieht. Ich wünsche Dir, dass er dich nicht später doch noch überrollt. Kolloidales Silber ist definitiv zu schwach, um dort hinzukommen, wo es wirken müsste. Grundlage sollte daher eine antibiotische Behandlung sein. Ich fürchte, da hast Du was falsch interpretiert.
Zitat:In Deutschland ist kolloidales Silber weder Nahrungsergänzungs- noch Arzneimittel. In der Vergangenheit gab es zwar ein Magen-Darm-Therapeutikum namens Gastrarctin N (Serumwerk Bernburg) als Arzneimittel. Doch aufgrund des ungünstigen Nutzen-/Risikoprofils wurde es vom Markt genommenhttps://m.apotheke-adhoc.de/nachrichten/...rPage%5D=1
Ich möchte niemanden im Sarg sehen, ganz bestimmt nicht, daher rate ich allen aktiv an Borreliose Infizierten zu einer frühzeitigen gründlichen antibiotischen Behandlung. Das ist Konsens bei allen, die sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigen. Tatsächlich gibt es Menschen, die lange den Erreger beherbergen, bevor er zum Ausbruch kommt, bei manchen gar nicht. Rötungen verschwinden oft von ganz alleine, wenn sich der Erreger zurückzieht. Ich wünsche Dir, dass er dich nicht später doch noch überrollt. Kolloidales Silber ist definitiv zu schwach, um dort hinzukommen, wo es wirken müsste. Grundlage sollte daher eine antibiotische Behandlung sein. Ich fürchte, da hast Du was falsch interpretiert.
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)