Gerade die Presseinfo dazu gelesen - Ein Vortrag für alle:
Terminhinweis: Vortrag im Rahmen der Erlanger Runde
Lyme-Borreliose - Zecken als Überträger von Borrelien
14.03.2023, 14 Uhr am LGL-Standort Erlangen oder online via Webex-Webinar
Was ist die "Erlanger Runde"?
Terminhinweis: Vortrag im Rahmen der Erlanger Runde
Lyme-Borreliose - Zecken als Überträger von Borrelien
14.03.2023, 14 Uhr am LGL-Standort Erlangen oder online via Webex-Webinar
Zitat:Der Referent Dr. Volker Fingerle geht zum Start der Erlanger Runde bei diesem Thema auf wichtige Aspekte für Patientinnen und Patienten und für die Ärzteschaft ein:
So können Borrelien ein breites Spektrum humaner Erkrankungen insbesondere an Haut, Nervensystem, Gelenken und Herz verursachen, nicht zuletzt aufgrund der vielen unterschiedlichen Symptome diagnostische Probleme bereiten und im Einzelfall zu sehr schweren Erkrankungsverläufen führen. Für die Therapie stehen jedoch Antibiotika zur Verfügung. Die Prognose der therapierten Lyme-Borreliose ist insgesamt als gut einzuschätzen. Speziell bei schon länger bestehenden Erkrankungen können aber auch Symptome zurückbleiben. Nachdem kein Impfstoff zur Verfügung steht, beschränkt sich die Prophylaxe darauf, Zeckenstiche zu vermeiden bzw. Zecken möglichst frühzeitig zu entfernen, da die Wahrscheinlichkeit der Übertragung von Borrelien mit der Dauer des Saugaktes ansteigt.
Zitat:Bei Interesse* werden Medienvertreterinnen und -vertreter gebeten, sich bis Montag, 13. März 2023, 12 Uhr, bei der Pressestelle des LGL anzumelden, telefonisch unter der Rufnummer 09131 6808-2424 oder per E-Mail an pressestelle@lgl.bayern.de. Es besteht dabei die Möglichkeit, eine halbe Stunde vor dem Vortrag ein Gespräch mit dem Referenten zu führen. Weitere Informationen unter: https://www.lgl.bayern.de/erlangerrunde
Was ist die "Erlanger Runde"?
Zitat:Vorausschauender Gesundheits- und Verbraucherschutz gehört zu den wichtigsten Themen unserer Zeit. Eines der Hauptziele der Arbeit des LGL ist es, Risiken rechtzeitig zu erkennen und sie abzuwenden, bevor eine Gefahr für Verbraucherinnen und Verbraucher eintreten kann. Das Landesamt ist hierbei Mittler im Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis.
Mit der Vortragsreihe „Erlanger Runde“ möchten wir einen Beitrag zu diesem Dialog leisten, ein Forum für neue Ideen und Erkenntnisse bieten und zum Mitreden einladen. ....
Die Vortragsreihe wendet sich an alle Mitarbeitenden des LGL, interessierte Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Fachöffentlichkeit und Medien.
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!