Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
Also, ist ja wohl so - Lesen bildet. Habe in meinem Buch nachgelesen und den Mittleren Weinschwärmer gefunden. Interessante Bilder bei Google. Sieht richtig gefährlich aus. Mag Blutweiderich und kam auch aus der Richtung...jetzt muss ich die Pflanze mal kontrollieren
https://www.google.de/search?q=mittlerer...24&bih=624
Gruß - Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 1.614
Themen: 72
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 1504
Given 3534 thank(s) in 1041 post(s)
19.08.2013, 17:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.2013, 12:09 von
Oolong.)
@ Rosenfan
Es müßte beides gehen, aber wir haben Gewürzfenchel genommen.
Der Weinschwärmer macht auch als Schmetterling etwas besonderes her, das Pink hat einen Anschein von Neonfarbe oder UV-Licht. Als wir ihn zum erstenmal vor uns hatten dachten wir, es sei ein verirrter Exot, der hierher gefunden hat.
Außergewöhnlich groß ist die giftige Raupe des Weidenbohrers, bis 10 cm, einem kleinen Wiener Würstchen ähnlich. Er macht einer Weide so zu schaffen, daß sie eingehen kann, lieber fern halten im Garten.
Bei mir sind zur Zeit jede Menge Bienen in der Jungfernrebe, es klingt, als sei ein ganzes Volk ausgeschwärmt, aber abends fliegen sie heim.
Seit drei Jahren wohne ich nun so dicht an der Natur, einfach schön. LG Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
19.08.2013, 17:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2013, 17:28 von
Rosenfan.)
(19.08.2013, 17:21)Oolong schrieb: @ Rosenfan
Es müßte beides gehen, aber wir haben Gewürzfenchel genommen.
Danke, ich habe gelesen, dass Wilde Möhre auch geht. Schaun wir mal...
Und meintest Du evtl. einen Weidenbohrer? Den habe ich hier auch schon gesehen.
Gruß - Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 266
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2012
Thanks: 71
Given 268 thank(s) in 90 post(s)
Hallo Rosenfan,
bei der Baumschule habe ich auch schon bestellt ein paar Clematis.
Die waren sehr schön und die Beratung war klasse.
Nur hat die Hitze ihnen ganz schön zugesetzt.
Schmetterlinge haben wir leider ganz wenig. Keine Ahnung warum.
Liebe Grüße
Uschi
Beiträge: 1.614
Themen: 72
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 1504
Given 3534 thank(s) in 1041 post(s)
Ja, natürlich Weidenbohrer. Er macht Löcher im Holz, da kann man den kleinen Finger drin verschwinden lassen, eins neben dem anderen.
Zur Zeit kriege ich im Forum keinen Beitrag rein, ohne hinterher Fehler korrigieren zu müssen, mein Kopf spielt zur Zeit wieder Streiche und ich könnte 24 Stunden am Tag schlafen. LG Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
@Uschi - die Clematis sollte man bei Hitze ordentlich gießen. Und der Fuß der Clematis darf nicht in der Sonne liegen, also, Bodendecker pflanzen oder größe Steine davor legen. Und wenn Du Schmetterlinge haben möchtest, solltest Du Dir einen Sommerflieder zulegen. Gibt es auch in der Baumschule, ich habe dort meinen gelben Schmetterlingststrauch her.
@USch4 - danke, Dill wächst bei mir überall, selbst im Staudenbeet. Aber einen Schwalbenschwanz habe ich noch nicht gesichtet.

Und wenn Du bei dem Bilderlink die Anführungszeichen " entfernst, stehen nicht mehr die URL-Sachen um die Bilder. Ich hatte die Probleme auch.
@Oolong, brütest Du etwas aus oder ist das ein neuer Schub? - Gute Besserung.
Gruß - Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 381
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 2027
Given 580 thank(s) in 203 post(s)
Hallo, habt Ihr Erfahrungen, ob die Farbe des Sommerflieders eine Rolle spielt?
Rosenfan, Du hattest Recht. Es ist der Kleine Eisvogel. Den Braunen Waldvogel sieht man hier auch.
Aber was wir dieses Jahr noch nicht gesehen haben ist das Taubenschwänzchen, das in manchen Jahren in großer Zahl vertreten ist.
Hat es jemand gesichtet?
LG - Biggy
Dialog setzt die grundsätzliche Achtung der Würde des Einzelnen voraus.
(L. Nowak)
Gehört zu den
Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
22.08.2013, 06:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.2013, 11:39 von
Rosenfan.)
Hallo,Biggy,
die Farbe des Sommerflieders spielt keine große Rolle, aber ich glaube, an dem gelben ist am meisten los. Da sitzen bis zu 5 Schmetterlinge auf einer Rispe.
Und ein Taubenschwänzchen habe ich noch nie gesehen, jedenfalls nicht bewußt. Evtl. mal in der Ruhephase.
Gruß - Rosenfan
PS.: @USch4, danke - jetzt kann man Deine Bilder auch vergrößert betrachten. Super, der Schwalbenschwanz.
Ich habe gerade ein nettes Bild entdeckt, passt ja auch zum Sommer:
http://www.zeit.de/kultur/2012-03/fs-momente
444 Gramm leicht
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 1.614
Themen: 72
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 1504
Given 3534 thank(s) in 1041 post(s)
22.08.2013, 16:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.2013, 16:38 von
Oolong.)
Auf meinem Rundbeet in lila und weiß macht mir eine Rose jetzt nochmal Freude, die ich zum Einzug geschenkt bekam. Leider weiß ich ihren Namen nicht, blüht zum zweiten mal in diesem Jahr und duftet intensiv, typischer Rosenduft und etwas zitronig.
Hier ein Foto von heute:
Grüß Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart