Beiträge: 1.734
Themen: 44
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 1010
Given 2200 thank(s) in 874 post(s)
03.09.2013, 12:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.2013, 13:04 von
Rosa45.)
Hallo Urmel,
vielen Dank für den Link - ist wirklich lesenswert.
Wenn nur die hälfte der Ärzte so offen denken würde, dann könnte man vielen Missverständnissen vorbeugen.
Ich habe lange Zeit gebraucht, aber meiner Meinung nach sind meine jetzigen Ärzte eben so gestrickt und durch eben diese Ärzte habe ich mein Vertrauen wieder gefunden.
Mit dem Fakt, das man nur noch Verbesserungen statt Heilung findet - damit habe ich mich schon relativ früh abgefunden.
Der erste Arzt, der die Diagnose Borreliose stellte - sagte offen und ehrlich: Mein Verdacht hat sich bestätigt - sie haben Borreliose im fortgeschrittenen Stadium - wir können versuchen es aufzuhalten, es besteht eine 50 zu 50 Chance das es ihnen vielleicht auch wieder besser geht.
Er gehe in einigen Monaten in Rente, nimmt keine neuen Patienten mehr an - aber solange hilft er wo er kann und dafür bin ich ihm auf sehr lange Zeit verbunden.
LG Rosa
Nur scheinen dort die meisten medizinische Gutachter weit von entfernt zu sein.
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Gute und erklärende Zeilen #1. Die Notaufnahme, ist ja auch Thema, ich fand etwas was mich etwas hoffen läßt. Viele von uns haben sicher Ärzte kennengelernt, und danach gedacht sie sind im falschem Film.
Mir scheint die Neurologen wollen die Weltherrschaft übernehmen - Leitlinien usw. Doch es wird nicht kampflos geschehen.
http://www.heidelberger-medizinakademie....borreliose
http://www.heidelberger-medizinakademie.de/presse
Thanks given by: urmel57 , Filenada , judy , Nala , Oolong , FreeNine , USch4 , Amethyst , AnjaM , stüberin , Niki , Petronella
Beiträge: 1.614
Themen: 72
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 1504
Given 3534 thank(s) in 1041 post(s)
04.09.2013, 19:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2013, 19:08 von
Oolong.)
Hallo fischera, kannst du das bitte in die linksammlung einstellen mit einem Titel, daß man es gut wiederfindet, das Wort Notdienstseminar sollte im Titel vorkommen als Wiederfind-Merkmal, wir werden wohl oft dahin verlinken.
Danke, daß du es gefunden hast, Oolong.
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Zitat:Hallo fischera, kannst du das bitte in die linksammlung einstellen mit einem Titel
Hallo Oolong. Ich glaube eine gute Idee, aber ich kann das nicht, so technisch gesehen.
Kann das bitte jemand mit Erfahrung übernehmen, DANKE.
Beiträge: 416
Themen: 19
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 264
Given 631 thank(s) in 182 post(s)
05.09.2013, 13:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.2013, 13:03 von
Morbus Bahlsen.)
whow, klasse geschrieben und sehr realistisch finde ich
etwas schmunzeln musste ich bei dem Satz mit der Notaufnahme
oooooooooooooh wie kommt mir das bekannt vor
"unsereiner" macht das wirklich nur wenns gar nicht mehr anders zu gehen scheint...und selbst das hilft uns i.d.R. nicht wirklich weiter
ich hatte schon Tage an denen ging es mir borremässig so beschissen (kennt ihr sicher fast alle selber) da hätte ich so gerne Besserung aber darum ins KH-Notaufnahme.....NEEEEE.....lieber sterbe ich im eigenen Bett wenns sein muss, bevor ich mich erneut mit diesen unsensiblen-unfähigen-Halbgöttern in weiss abgebe!
Nimm dir Zeit, solang dir welche bleibt.....
Beiträge: 416
Themen: 19
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 264
Given 631 thank(s) in 182 post(s)
huch, kann noch wer den o.g. link nicht mehr aufrufen?
Nimm dir Zeit, solang dir welche bleibt.....