Beiträge: 594
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 67
Given 962 thank(s) in 300 post(s)
Röschen, das war am Stillup-Speicher, an einem wunderschönen Tag. Und ich war so gut drauf, dass ich sogar bis ans Ende des Speichers laufen konnte - und wieder zurück. Dann war ich allerdings platt. Zum guten Schluss sprang unser Auto nicht mehr an, bestimmt 10 km über abenteuerliche "Straßen" im Gebirge... Ich holte mir Hilfe aus dem Restaurant und glücklicherweise kam ein junger Mann aus dem Schwäbischen mit einem größeren Fahrzeug und Ladekabel. Man kann unseren großen Diesel kaum mit einem Mini-Auto zum Anspringen bekommen.
Na ja, Gott sei Dank klappte das und wir konnten, etwas später als gedacht, wieder ins Tal fahren.
Es war natürlich eine der beiden Batterien im Auto defekt und wir mussten eine neue kaufen.
LG, Helena
Ich lasse mich von niemandem verbiegen.
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
Helena auf Abenteuer-Urlaub.

Schön, dass es Dir so gut ging.
Aber was ist ein Stillup-Speicher? Bei uns heißen die Dinger einfach Stausee
Gruß - Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 594
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 67
Given 962 thank(s) in 300 post(s)
Oh ja, das war Abenteuer. Schon die Fahrt da hin. Zum Schlegeisspeicher ist die Fahrt ja schon ganz schön interessant, aber der Stillup überbietet das eindeutig. An einer Stelle war vor uns ein Geländewagenfahrer mit Angst, als rechts und links eine Kuh haargenau dort stand, wo es besonders eng war.
Am Schlegeisspeicher ist der Verkehr wenigstens in Einbahnstraßenverkehr geregelt. Am Stillup nicht. Da begegnet einem auch schon mal ein LKW oder Traktor dort, wo eigentlich nur ein einzelnes Auto durchpasst... Mal ganz von den vielen Flachlandtirolern abgesehen, die Angst haben, wenn sie nicht rechts und links vom Auto noch mindestens 3 Meter "Luft" haben.
Da unten kannst du sehen, dass die Österreicher ihre Stauseen gern "Speicher" nennen:
[email]http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserkraftwerke_im_Zillertal[/email]
LG Helena
Ich lasse mich von niemandem verbiegen.
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
24.09.2013, 18:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.2013, 19:03 von
Rosenfan.)
Helena, ich dachte, solche Straßen gibt es nur im Himalaya und nicht auch in Österreich. Man lernt nie aus.
http://www.arte.tv/guide/de/040808-006/f...risiko-5-5
Danke für den Link. Hatte schon nachgesehen.

Speicher - Stausee ist schon klar, aber warum *stillup*? Noch oben/hinauf ? Oder einfach Pumpspeicherkraftwerk?
Gruß - Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 594
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 67
Given 962 thank(s) in 300 post(s)
Das ist die Stelle, wo der Fahrer vor uns Angst bekam und nicht weiterfahren wollte.
Als dann aber kurz darauf auf dieser "Straße" ein Holztransport kam, wurde mir auch anders.
Beim nächsten Mal wollen wir zum Zemmgründl. Unser Sohn sagte uns, da seien die Straßen auch nicht anders. Na ja, lassen wir uns überraschen.
LG Helena
Ich lasse mich von niemandem verbiegen.
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
25.09.2013, 08:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2013, 08:34 von
Rosenfan.)
Es ist schon bezeichnend, dass der Strommast wie ein großes Kreuz aussieht.
Wahrscheinlich ist es bei solchen Straßen das Beste, nach italinischer Art zu fahren - vor jeder unübersichtlichen Stelle zu hupen.
Aber bei uns gibt es auch solche *Straßen* - eine Abkürzung durch den Wald, wenn man nicht quer durch die Stadt fahren will. Aber da ist 30 vorgeschrieben und man tut gut daran, ziemlich weit rechts zu fahren. Zum Glück ist mir da aber noch keine Kuh begegnet.
Gruß - Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 594
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 67
Given 962 thank(s) in 300 post(s)
Hmmm, das mit dem Strommast ist mir noch nicht aufgefallen... Es gab an dieser Straße aber Stellen, die mir noch haariger erschienen. Ich weiß nicht was gewesen wäre, wenn da noch der österr. ADAC hätte kommen müssen, um uns wieder ins Tal zu holen. Gott sei Dank, dass der Wagen wieder ansprang. Ich habe mich bei den beiden jungen Männern dankbar gezeigt, obwohl sie gar nichts annehmen wollten. Menno, da wurde mir ganz schön heiß, als nichts mehr ging.
Bei uns gibt es auch ähnliche Wege, aber die sind keine öffentlichen Straßen, sondern Wege durch Wald und Feld. Die fährt man als normaler Verkehrsteilnehmer auch nicht, höchstens Landwirte, Winzer, Jäger nutzen diese Wege. Oder die, die Schleichwege suchen, so wie du schreibst.
LG, Helena
Ich lasse mich von niemandem verbiegen.
Beiträge: 484
Themen: 27
Registriert seit: Apr 2013
Thanks: 85
Given 273 thank(s) in 141 post(s)
Wie kann man hier eigentlich Fotos hochladen, hab das immer noch nicht kapiert? :) LG
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
VitaSa,
Du gehst z.B. auf die Seite von
http://www.bildercache.de/upload.html und liest Dir alles durch. Dann, wenn Du das entsprechende Bild hochgeladen hast, kopierst Du den 6. Balken und fügst ihn hier ein.
Das ist einfacher, als hier über Attachment ein Bild einzustellen, weil das nur eine gewisse Größe haben darf.
Gruß - Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...