Beiträge: 195
Themen: 40
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 130
Given 126 thank(s) in 40 post(s)
Hey,
wo kann man seinen Imunstatus überprüfen lassen und wie teuer ist das in etwa? Was wird da genau überprüft und kann das meine Hausärztin machen?
Fragen über Fragen, aber ich hab das noch nie gemacht und ich denke und habe hier gelesen, dass so etwas Sinn machen kann, wenn Therapien nicht anschlagen.
Liebe Grüße
eure Stru(m)pfsocke
Beiträge: 374
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 0
Given 302 thank(s) in 129 post(s)
Hallo Strumpfsocke
ein frisch hier eingetretener neuling hätte gern auch eine PN.
Vielen dank im voraus von zeitzone
Beiträge: 71
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 43
Given 92 thank(s) in 41 post(s)
Hallo, ja ich war im Sommer dort und es wurde unter anderem ein Immundefekt festgestellt! Ich mußte auch eine Liste ausfüllen und wegen Borre hab ich erst gar nicht angefangen zu erzählen, denn deswegen ist man ja in erster Linie nicht da. Man muß leider viel Fingerspitzengefühl haben, und meine Spezie sagt auch immer, erzählen sie bei Differnezialdiagnostik erstmal nichts von der Borre.... die sollen mal selber suchen und sich mühe geben. Zudem wird man nicht sofort als Spinner abgetan. Bei der Auswertung erwähne ich dann die Borre meistens schon und habe oft erlebt das die Ärzte dass dan gar nicht so abwegig fanden. Tut mir leid das du solch Pech hattest! Eine Richtige Studie ist es ja nicht, eher eine Forschungsgruppe zum CFS. Meine Familie hat kein Immundefekt und gibt auch keinen Inzest. Schon sehr merkwürdig. Ich kenne aus dem EBV-Virus Forum viele die dort waren und dort Untersucht worden sind und durch diese Untersuchung definitiv weiter gekommen sind, zumal die Dinge untersuchen die in kein Hausarztbuget passen würden.
LG Sandra!
Beiträge: 88
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 136
Given 104 thank(s) in 37 post(s)
Hallo Lianda,
wäre super wenn Du mir die Adresse/Hompage der " Berliner " Klinik bzw Ansprechpartner zusenden könntest

:
Klingt sehr vielversprechend - ein Check mit 20 BE - Röhrchen -WOW - !!!
Mein Rekord waren bisher 18 Röhrchen....
Bisher ( leider finanziell nicht mehr mgl ) hatte ich die Immunol. u.a. Diagnostiken immer selbst be
zahlt(müssen !)....
Werde in der Klinik anfragen - ob sie mir die BE-Röhrchen zuschicken und ich sende ihnen MEIN MATERIAL auf dem Postweg zu.....
Ein Immunologischer Überweisungsschein ist kein Problem !
Bedanke mich nochmals sehr für den SUPER-TIPP !
Klar sollte man niemals sofort mit der Borreliose " ins Haus fallen " das kann in s Auge gehen .....
LG Andrea 22
Ständig auf der Suche nach kompetenten Medizinern u deren Kollegen, sowie einem Austausch mit Betroffenen !
Beiträge: 88
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 136
Given 104 thank(s) in 37 post(s)
27.10.2012, 16:36
Hallo Pabsi,
Zitat:Würde das ja gerne nochmal machen, mit dem Ziel das Blutbild zu bekommen..
Du meinst einen Ausdruck des Blutbildes - den die Klinik - bei Dir gemacht hat
oder generell ein Blutbild ?
Sorry stehe irgendwie auf der Leitung
Den Laborbefund könnte man Dir doch sicher zusenden ( Mail, Fax... )
Lg Andrea 22
Ständig auf der Suche nach kompetenten Medizinern u deren Kollegen, sowie einem Austausch mit Betroffenen !