Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Zitat:Haben sich die Borrelien allerdings in die Sehnen und Knorpel zurückgezogen, dann sind sie auch mit Antibiotika nur wenig angreifbar. Dann besteht das, womit sich wohl viele herumplagen müssen und darüber hinaus die Ursachen der Beschwerden nicht anerkannt bekommen.
Ich führe meine Restbeschwerden in den Sehnen, und Knorpeln, mit denen ich großteils zurecht komme, darauf zurück und weiß da bisher leider auch keinen Rat.
Wie bei mir. Aber es sind doch auch andere Beschwerden geblieben. Das es immer wieder zu schweren Rückfällen kommt ist mir heute klar. Muss aber sagen ich bin sicher viele viele Jahre infiziert gewesen. Selbst nach 1 Jahr Behandlung kamen Tage wo nichts ging, wo der Koffer für's Krankenhaus gepackt war. Wo ich mir wünschte eine
anerkannt Krankheit zuhaben. Wärme ist bei Borreliose zu beachten, warmes Bad vor Infusion. Durchblutung vor IV Vitamin C oder:
http://medikamente.onmeda.de/Wirkstoffe/...nt-10.html
http://www.hallertauer-borreliose-selbst...eiten.html
Fast am Ende zu Wärme etwas:
http://www.dieterhassler.de/index.php?id=176
Beiträge: 1.734
Themen: 44
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 1010
Given 2200 thank(s) in 874 post(s)
Hallo Donald,
ich hab mal eine Frage an Dich und bitte antworte mal darauf. Ich stelle Dir mal nen Laborverlauf ein, wie würdest Du es interpretieren?
1. Test
Elisa im IgM schwach positiv - Banden im IgM OspC und P41 - positiv
IgG im Elisa und Blot negativ
30 Tage Doxy
2. Test gleiches Labor (6 Wochen später)
Elisa im IgM positiv - Rest wie im ersten Test
3. Test anderes Labor 3 Monate Später Suchtest Elisa negativ
4. Test anderes Labor weitere 5 Monate später (Uniklinik)
Eilsa im Igm grenzwertig - Blot VlsE, p39/BmpA, p23/OspC positiv
Elisa im IgG negativ - Blot DbpA-Mix (Ospc17) grenzwertig
Wie würdest Du das bewerten?
LG Rosa
Beiträge: 1.734
Themen: 44
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 1010
Given 2200 thank(s) in 874 post(s)
19.11.2013, 19:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2013, 19:34 von
Rosa45.)
na jetzt geht es weiter,
stelle Dir einmal vor, das ich mit meiner Erkrankung - spez. Symptome Kniegelenkentzündung (mit Gelenkerguss) und Neuritis zu der Zeit genau an das dritte Labor komme!!
Mal abgesehen davon das in der Uniklinik eine behandlungsbedürftige Borreliose mit ersten Ausfällen im Nervensystem verneint wurde.
Was dann?
Beiträge: 1.476
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2012
Thanks: 9
Given 810 thank(s) in 377 post(s)
Rosa, ich habe überhaupt keine Lust mir irgendwelche imaginären Krankengeschichten vorzustellen.
Stell doch einfach konkrete Fragen zu Deinen tatsächlich vorliegenden Ergebnissen. Am besten in einem eigenen Thread.
Sich Gedanken darüber zu machen, was Du tun solltest, wenn Du nicht die Ergebnisse hättest, die Du nun mal hast, ist doch vollkommen sinnfrei.
Gruß
Donald
Beiträge: 1.734
Themen: 44
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 1010
Given 2200 thank(s) in 874 post(s)
1. ist das keine imaginäre Krankengeschichte, sondern meine und ich wurde nach dem Versagen der ersten Therapie von 30 Tagen Doxy a 200mg als austherapiert dargestellt, Borreliose ist geheilt und meine Schmerzen wären psychisch - die Probleme im Bereich des Knies kämen von einem Knorpelschaden (der 4 Wochen zuvor durch ASK ausgeschlossen wurde)
2. sind auch danach diverse Test´s mit unterschiedichsten Werten durchgeführt worden von Elisa negativ bis hoch positiv und wenn Blot-Tests durchgeführt wurden, waren diese immer positiv.
Selbst heute wird durch Mediziner diverse Leistungsträger bestritten, das ich überhaupt krank wäre, trotz PNP und chronischer Arthritis u.s.w.
Also warum soll eine Diagnose nur auf Grund von Laborwerten auf sehr unsicheren Füssen stehen?
Der LTT (ich selber habe ihn nie machen lassen) ist bei eben wie auch der Elisa doch nur eine Ergänzung der Möglichkeit und ergibt eventuell einen diagnostischen Weg und ich weiß, das meine Werte auch auf Grund meines enorm geschwächten Immunsystems immer wieder negativ ausfallen - denn wenns mir körperlich etwas besser ging, dann vielen die Suchtest´s kurrioser Weise immer positiv aus.
LG Rosa