Beiträge: 304
Themen: 18
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 577
Given 368 thank(s) in 166 post(s)
04.11.2012, 09:13
Liebe Nutzer
Morgen nun beginnt endlich die AB.
Welche Lebenmittel sollte ich nach Euren Erfahrungen meiden,welche sind besonders hilfreich?
Was an Ergänzungsmittel habt Ihr eingenommen,was zusätzlich zum Magenschutz und als Verdauungshilfe?
liebe Sonntagsgrüße
der Stahlkocher

"Ein Leben ohne Hund geht auch,aber es lohnt sich nicht"
- Heinz Rühmann -
Beiträge: 3.606
Themen: 227
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 15376
Given 7424 thank(s) in 2195 post(s)
04.11.2012, 09:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.2012, 09:35 von
leonie tomate.)
Hallo Stahlkocher,
vorab: Welche AB Bekommst du genau? Auch welche aus der Gruppe der Tetracycline (Mino, Doxy, Oxy etc.)?
Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon
Beiträge: 404
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 208
Given 632 thank(s) in 219 post(s)
Nicht zu viele Kohlenhydrate im Essen (und bei Tetracyclinen darauf achten, daß die Mahlzeiten nicht viel Calcium, Magenium oder Eisen enthalten, bzw. zeitlichen Abstand dazu einhalten).
Viel Trinken.
Zudem habe ich Mariendistelkapseln für die Leber geschluckt und natürlich Probiotika (auf jeden Fall Milchsäurebakterien, aber man kann die auch noch mit anderen Bakterien kombinieren, zB. denen aus Hefe).
Ansonsten einfach schauen. Ich konnte z.B. Kaffee nicht mehr so gut vertragen während der letzten Kombi - Antibiose. Schlug mit etwas auf den Magen.
Una est, quae reparet seque ipsa reseminet, ales.
Mitglied bei onlyme-aktion.org
Beiträge: 404
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 208
Given 632 thank(s) in 219 post(s)
Zitat:Mir war immer so,als wenn man wohl keine Milchprodukte zu sich nehmen sollte ? Ist das noch an dem?
Ärzte sagen den Patienten gerne bei jedem AB, man dürfe damit keine Milchprodukte einnehmen, deshalb hat das auch jeder im Kopf.
Das trifft allerdings nur auf bestimmte AB zu, und hier bezieht es sich nicht nur auf das Calcium, sondern eben auch Magensium, Eisen, Alluminium.
Generell stehen aber ja Wechselwirkungen in der Packungsbeilage. Du wirst feststellen, daß bei Tetracyclinen darauf hingewiesen wird, daß man sie nicht mit Lebensmitteln einnehmen soll, die diese Stoffe enthalten (bzw. mit dem nötigen Zeitabstand) und daß bei anderen AB eben kein Warnhinweis bzgl. Milch + Co zu finden ist.
Ich hoffe, damit ist Deine Frage beantwortet.
Una est, quae reparet seque ipsa reseminet, ales.
Mitglied bei onlyme-aktion.org
Beiträge: 304
Themen: 18
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 577
Given 368 thank(s) in 166 post(s)
04.11.2012, 16:35
Generell stehen aber ja Wechselwirkungen in der Packungsbeilage. Du wirst feststellen, daß bei Tetracyclinen darauf hingewiesen wird, daß man sie nicht mit Lebensmitteln einnehmen soll, die diese Stoffe enthalten (bzw. mit dem nötigen Zeitabstand) und daß bei anderen AB eben kein Warnhinweis bzgl. Milch + Co zu finden ist.
Ich hoffe, damit ist Deine Frage beantwortet.
[/quote]
Glaube nicht,das es zu Infusionsbeuteln eine Packungsbeilage gibt.
Kann mich ja aber auch irren.Will mich nur nicht allein darauf verlassen,das die Schwester mir alles erklärt.

"Ein Leben ohne Hund geht auch,aber es lohnt sich nicht"
- Heinz Rühmann -
Beiträge: 404
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 208
Given 632 thank(s) in 219 post(s)
Zitat:Glaube nicht,das es zu Infusionsbeuteln eine Packungsbeilage gibt.
Kann mich ja aber auch irren.Will mich nur nicht allein darauf verlassen,das die Schwester mir alles erklärt.
Du hast recht, das war schusselig von mir, habe nicht nachgedacht. Entschuldigung. Und ich frage auch immer vorab schon genau nach, das verstehe ich.
Mich hat nur neulich meine Schwester gefragt, weil sie oral Amoxicillin bekam (Bronchitis) und der Arzt ihr gesagt hatte, sie dürfe keine Milchprodukte damit einnehmen. Und da habe ich ihr das eben erklärt und darauf hingewiesen, daß aber solche Wechselwirkungen mit Lebensmitteln sonst auch in der Packungsbeilage aufgeführt sind.
Dieses Gespräch hatte ich im Kopf, als ich Deine Frage las.
Una est, quae reparet seque ipsa reseminet, ales.
Mitglied bei onlyme-aktion.org
Beiträge: 304
Themen: 18
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 577
Given 368 thank(s) in 166 post(s)
06.11.2012, 10:40
Hallo bin wieder da.
Also das Antibiotika ist Ceftriaxon.Leider habe ich betreff der Verträglichkeit,auf Grund mangelnder Zeit,so schnell nix gefunden.
Was kann man zur Unterstützung außer vielleicht grünem Tee noch tun?

"Ein Leben ohne Hund geht auch,aber es lohnt sich nicht"
- Heinz Rühmann -