Beiträge: 3.644
Themen: 110
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 9629
Given 11416 thank(s) in 2749 post(s)
Ja, das mit dem Endokrinologen wollte ich auch noch erwähnen und habs dann gestern abend doch vergessen. Dies, weil es dir abends plötzlich gut geht.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Beiträge: 38
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 1
Given 7 thank(s) in 4 post(s)
Die SD kam raus, weil ich irgendwie mit der SD Therapie nicht weiterkam. Leider ohne Erfolg. Was das ganze so interessant macht ist, ich kann an SD Medikamenten nehmen soviel und so wenig ich will. Ich merke keinen Unterschied. Für die Spezialisten 250 T4 + 50 T3....... ich merke davon nichts, aber absolut nichts...
Beiträge: 38
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 1
Given 7 thank(s) in 4 post(s)
Ich war schon bei mehreren Endokrinologen. Bis dato nichts gefunden. Das Hormon was diesem am nächsten käme ist Cortisol, jedoch auch hier alles ok. Obwohl ich immer nachts zwischen 3-4Uhr aufwache, was eigentlich für Nebennieren spricht
Die Symptomatik, speziell Morgens, die kommt wie wenn man einen Schalter umlegt. Beispiel. Am Wochenende bin ich Morgens um 5.30 aufgewacht. Keine Symptome was Brain Fog und Depressiv angeht. Also gedacht, ok lege Dich einfach wieder um und schlafe weiter. Um 7.30 aufgewacht und das in einem Delirium welches einem die Füsse wegzieht. Depressiv kam dann oben drauf.... Heute Morgen um 5.30 aufgestanden und wach geblieben. und siehe da keine Symptome....
Was ist den das?????
Beiträge: 38
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 1
Given 7 thank(s) in 4 post(s)
Habe gerade noch etwas gefunden. Ende 11 hat mich mein HA bereits auf Borreliose getestet:
Borrelia b. (Lyme) Ak
Borrelia b. IgG LIA <10 (Grenzbereich 10-15)
Borrelia b. IgM LIA <0,9 (Grenzbereich 0,9-1,1)
Antistreptotysin quant. 25U/ml (bis 200)
Was sagt das aus?
Danke
LG
Beiträge: 3.699
Themen: 70
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 6539
Given 6767 thank(s) in 2143 post(s)
08.01.2014, 12:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2014, 12:14 von
Niki.)
Hallo Stone,
die Borrelien-Werte ist ein Suchtest, der ist bei dir sowohl im igg als auch im igm negativ. Leider wurde kein Bestätigungstest (Westernblot) gemacht, der bei negativem Suchtest nicht von der Kasse bezahlt wird. Das würde vielleicht mehr Aufschluss bringen.
Dann waren auch noch Antikörper gegen Streptokokken negativ.
Insgesamt gesehen können deine Beschwerden unterschiedliche Ursachen haben. Ein Teil passt da auch durchaus zu Hashimoto. Auch der erhöhte CK. Allerdings kann auch Hashimoto auf Basis einer Borreliose entstehen. Dann ist schwer zu sagen was zuerst da war - die Henne oder das Ei.
Vielleicht würde es Sinn machen, als nächsten Schritt mal den Bestätigungstest (Westernblot) machen zu lassen, den du aber mit aller Wahrscheinlichkeit selbst zahlen müsstest. Ein Besuch bei einem auf Borreliose spezialisiertem Arzt könnte vielleicht auch mehr Aufschluss bringen.
LG Niki
Gehört zu den
Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org
Beiträge: 38
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 1
Given 7 thank(s) in 4 post(s)
Westernblood habe ich gestern machen lassen. Melde mich denke so in 1-2 Wochen wenn das Ergebnis da ist
Beiträge: 38
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 1
Given 7 thank(s) in 4 post(s)
Hallo
hat ein paar Tage länger gedauert, aber hier sind meine weiteren Ergebnisse:
Elisa igG 1,6 (<5)
Elisa igM 3,6 (<5)
Westernblood igG negativ
nachgewiesene BAnden: keine
Westerblood igM negativ
nachgewiesene Banden: keine
Was soll ich nun weiter machen? Steht noch Borreliose im Raum? Danke für Eure Tips.
Gruß Stone
Beiträge: 38
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 1
Given 7 thank(s) in 4 post(s)
Ach ja, habe noch etwas vergessen. Meine Gelenk- und Muskelschmerzen sind so wie es aussieht auf Gluten zurück zu führen. Ernähre mich jetzt ca. 4 Wochen ohne Gluten und habe fast keine Gelenk/Muskelschmerzen mehr.
Danke für Eure Antworten
Beiträge: 3.644
Themen: 110
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 9629
Given 11416 thank(s) in 2749 post(s)
Mit dem negativen ELISA und Blot fällt die Wahrscheinlichkeit für eine Borreliose. 100 % kann eine Borreliose nie ausgeschlossen werden. Das einzige was in so einem Fall bleibt, ist ein Therapieversuch, sofern andere mögliche Ursachen so gut wie möglich ausgeschlossen wurden.
Unspezifische Symptome sind eine grosse Herausforderung. Es kann alles Mögliche dahinterstecken.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz