Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Cowden Protokoll

Ich würde die Entscheidung, ob man das ganze Cowden-Protokoll macht davon abhängig machen, ob man auf Samento reagiert. Es gibt Leute, die spüren da einen Tropfen davon, andere merken gar nichts.

Man kann auch eine abgespeckte Version von Cowden machen mit Samento Banderol Burbur und Pinella. Bei meinen 6 Monaten war etwas an Samento und Banderol übrig, die Ausleitungspräparate haben aber nicht vollständig gereicht, weil ich sie bei Verschlechterungen zusätzlich eingenommen habe.

Insgesamt ist in diesem Thread mein Verlauf über 6 Monate dokumentiert. Es hilft manchen Patienten, aber Wunder darf man davon definitiv keine erwarten.

Gute Erfahrungen habe ich auch mit der Kombi Samento und Minocyclin gemacht.

@Sunflower,
bei einem Zeckenstich bei den Kindern würde ich eher die Zecke einschicken und im Bedarfsfall mit Antibiotika behandeln.

Auch mit 2 Jahre Cowden hast du keine Garantie geheilt zu sein. Da gibt es so gut wie keine Erfahrungswerte. Von wissenschaftlichen Untersuchungen ganz zu schweigen. In solchen Dimensionen würde ich ehrlich gesagt nicht planen.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Sabine

Danke CeeDee. Im Moment weiß ich nicht so Recht, was ich machen soll, denn es gibt ja auf diesem Gebiet der Med keine gesicherte Erkenntnisse.Und manche Abenteurreisen sind ja Luxusreisen...Vielleicht kombiniere ich zur erst Cowden mit AB (falls ein Arzt sie mir verschreibt) und mache nach ein paar Monaten mit Cowden allein weiter.Welche ABs nimmst du denn? Ich würde am Liebsten mit Mino (wegen meinen Kopfschmerzen) und Tini wegen guten Wirkung gegen Zysten und Biofilme.Ich habe allerdings große Angst vor NB wie Clostridien,Pilzbefall usw.auch wenn ich Amoxi und Mino sehr gut vertragen hatte.

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by:

@Nicky:die Idee mit Samento/Banderol./Burbur finde ich gut.Aber nur 1-2 Monate zum Probieren, denn diese abgespeckte Version würde mir wahrscheinlich mehr kosten als das volle Protokoll für 9 Monate mit dem Financial Help Prog.

Mino/Banderol:wie lang hast du es genommen? Wäre auch eine gute Idee.Mino gut liquorgängig, Samento gut gegen Zysten und Biofilme (aber besser mit Banderol).

Samento würde ich meiner Tochter am Tag des Zeckenstichs und einige Tage weiter, um eine mögliche Infektion gleich im Keim zu ersticken.Bei Symptome AB +Samento/Banderol .

Keine Heilungsgarantie, weder mit AB noch mit Cowden.Aber manche Patienten hören m.E. zu früh auf.2-3 Jahre würde ich dann planen.

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by:

Ich habe es mit 2 Jahren Antibiotika-Infusionen nicht weg bekommen, und hätte da auch meine Zweifel, dass das dann mit 2 Jahre Cowden klappt.

Keine Frage es hilft manchen, aber - wie gesagt - Wunder darf man keine erwarten. Ich halte es eher für eine Möglichkeit, nach einer AB-Therapie unterstützend nachzubehandeln.

Aber insgesamt ist das ganze Protokoll sehr vom Geldbeutel abhängig. Was sollen denn da 6 Monate kosten.

Die Frage ist auch, ob man das gesamte Protokoll abnehmen muss. Was macht man, wenn man dann gewisse Präparate nicht verträgt. Ich habe es mir immer zweimonatsweise bestellt.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:

Hi Sunflower,

ich nehme zu Cowden Mino und Quensyl. Aber erst seit dieser Woche, kann also noch nichts sagen ;-) Bisher verträgt es sich gut miteinander. Ich denke inbs. auch die Entgiftungstropfen zu den ABs dazu sind nicht schlecht. Cowden empfiehlt ja Sparga insb. zur AB-Entiftung (Schwefel). Drücke Dir die Daumen, dass Du einen Arzt für die AB-Verordnung findest!

Vor Pilzen etc. hab ich auch gehörig Respekt. Würdet Ihr Nystatin prophylaktisch zu ABs nehmen? Sorry, wenn das jetzt zu weit vom Thema wegführt, für den Fall ignoriert es einfach. In einem amerikanischen Blog, wo es um Darm-Pflege parallel zu AB-Einnahme ging, wurden noch zusätzlich zu Probiotika Präbiotika und Rinderbrühe empfohlen. Also ausgekocht aus Suppenknochen. Soll wohl gut für die Darmwände sein.Rolleyes Ich werds mal ausprobieren. Hier der Blog: http://chriskresser.com/what-to-do-if-yo...ntibiotics

Bzgl. Cowden denke ich auch, man muss es einfach mal für eine Weile ausprobieren. Wie Du sagst, es gibt ja leider für nichts Gewissheit...

LG!
CeeDee
Zitieren
Thanks given by:

(03.04.2014, 15:56)Niki schrieb:  Ich habe es mit 2 Jahren Antibiotika-Infusionen nicht weg bekommen, und hätte da auch meine Zweifel, dass das dann mit 2 Jahre Cowden klappt.

2 Jahren AB-Infusionen???? Gott oh Gott...das ist der Hammer!

Darf ich dich fragen: war das eine Dauerantibiose? Oder hast du die Infus. gepulst bekommen?

Ich kenne eine Patientin, die erst nach 3 Jahren AB (gepulst glaube ich) beschwerdenfrei wurde, aber nur für 3 Monate, dann Rückfall...tja, es genügt im Grund, daß ein paar Zysten und Biofilme überleben und das Ganze fängt von vorne an!Angry

Zitat:Keine Frage es hilft manchen, aber - wie gesagt - Wunder darf man keine erwarten. Ich halte es eher für eine Möglichkeit, nach einer AB-Therapie unterstützend nachzubehandeln.

Nee, nach 6 Jahren Krankheit erwarte ich keinen Wunder!!!Sad

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt...also probiere ich weiter.

Zitat:Aber insgesamt ist das ganze Protokoll sehr vom Geldbeutel abhängig. Was sollen denn da 6 Monate kosten.

1 Monat kostet 285 $ (ca. 210 €), aber mit dem Financial Help Prog. "nur" 100 €/Monat für 9 Monate. Danach muß der Kunde leider den vollen Preis bezahlen, auch wenn es ihm besser geht, aber noch nicht 100% beschwerdenfrei ist. Ich habe gerechnet, daß 2 Jahre Protocol mit dem Help Prog. ca 4000 € kosten würde...das würde nur mit der fin. Hilfe meiner Mutter gehen.

Zitat:Die Frage ist auch, ob man das gesamte Protokoll abnehmen muss. Was macht man, wenn man dann gewisse Präparate nicht verträgt. Ich habe es mir immer zweimonatsweise bestellt.

Stimmt! Allerdings habe ich nur 1 Allergie (Cotrim) und habe Mino/Quensyl/Amoxi/Samento sehr gut vertragen.

Aber wer Allergien hat, sollte die Präparate vielleicht lieber zuerst einzeln probieren.

Aber eins habe ich noch nicht kapiert: hast du mit Cowden wieder angefangen oder nach 6 Monaten definitiv aufgehört?

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by: Katie Alba

Ich habe 6 Monate durchgehend gemacht. Und bei moderaten Beschwerden habe ich Samento Banderol Pinella und Burbur daheim und nehm das zwischendrin mal für 4 Wochen. Aber nicht durchgehend, es kann da nämlich auch ein Gewöhnungseffekt entstehen und die Wirkung kann nachlassen.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:

Hi,

(03.04.2014, 16:03)CeeDee schrieb:  ich nehme zu Cowden Mino und Quensyl. Aber erst seit dieser Woche, kann also noch nichts sagen ;-) Bisher verträgt es sich gut miteinander.

Gute Kombi. Ich drücke dir die Daumen, daß dies dich weiterbringt und sogar zum Ziel führt (Heilung!!!).

Ist es deine 1.Antibiose?

Als ich 3 Monate nach dem Zeckenstich (2008) mit Mino/Quensyl begonnen hatte , hatte ich überlegt, Samento dazu zu nehmen, habe es aber wegen der schwammigen Aussagen von Prof.S. (der seine Forschungsergebnisse komischerweise NIE veröffentlicht habe), daß Samento angeblich das Wachstum von Borrelien fördere (Sapi hat gegenteilige Ergebnisse erst 2010 veröffentlicht) doch gelassen.

Und dann las ich im Buch von Claudia Lietha, daß er seine Beobachtungen angeblich mit Kardentinktur (keine Rede mehr von Samento!!!) gemacht hätte. Und wir kranke Patienten verlassen uns auf solche Aussagen!!!Angry

Zitat:Ich denke inbs. auch die Entgiftungstropfen zu den ABs dazu sind nicht schlecht. Cowden empfiehlt ja Sparga insb. zur AB-Entiftung (Schwefel).

Ich habe öfter gelesen, daß Burbur Herxs sehr gut lindern könne.Habe noch nie probiert.

Zitat:Drücke Dir die Daumen, dass Du einen Arzt für die AB-Verordnung findest!

Eine gute Spezi habe ich bereits gefunden und ich könnte bereits in Mai hinfahren. Leider ist es 6 Std Autofahrt von mir entfernt (hin-und zurück, aber 3 Std Autofahrt am Stück sind für mich die Hölle) und ich muß ALLE Kosten (Fahrt, Beratung, Medis) selbst tragen. Das wird auch nicht billig, fürchte ich (1.Ordination: 140 €, 2.Ord.: 100 €).

Aber mein Internist hat mir letzte Jahr gesagt, daß er mir nur ABs wegen der Bo. verschreiben würde, wenn ein Spezi sie empfehlen würde.Also habe ich gar keine Wahl, wenn ich an AB ran will.

Zitat:Vor Pilzen etc. hab ich auch gehörig Respekt. Würdet Ihr Nystatin prophylaktisch zu ABs nehmen?

Ich habe es sogar vor. Ich weiß nicht mehr wer hier das auch so macht. Jeden Tag Nystatin Tropfen, um die Mund-und Darmflora zu schützen.Nystatin soll nicht im Blut übergehen.

Und Probiotika dazu.

Zitat:Sorry, wenn das jetzt zu weit vom Thema wegführt, für den Fall ignoriert es einfach. In einem amerikanischen Blog, wo es um Darm-Pflege parallel zu AB-Einnahme ging, wurden noch zusätzlich zu Probiotika Präbiotika und Rinderbrühe empfohlen. Also ausgekocht aus Suppenknochen. Soll wohl gut für die Darmwände sein.Rolleyes Ich werds mal ausprobieren. Hier der Blog: http://chriskresser.com/what-to-do-if-yo...ntibiotics

Was ist der Unterschied zwischen Pro-und Präbiotika?

Von Rindersuppe habe ich noch nie gehört. Bin skeptisch!

Zitat:Bzgl. Cowden denke ich auch, man muss es einfach mal für eine Weile ausprobieren. Wie Du sagst, es gibt ja leider für nichts Gewissheit...

Nein, kein Gewissheit, mit keiner Therapie. Hätte ich eine Million auf dem Konto, würde Cowden sofort anfangen und so lange machen bis ich beschwerdenfrei werde. Aber die Aussicht wieder 4000 € in den Sand zu stecken lässt mich ja zögern...

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by:

(03.04.2014, 18:17)Niki schrieb:  Ich habe 6 Monate durchgehend gemacht. Und bei moderaten Beschwerden habe ich Samento Banderol Pinella und Burbur daheim und nehm das zwischendrin mal für 4 Wochen.

Interessant, vielen Dank!

Und was machst du bei stärkeren Beschwerden? Nimmst du wieder ABs?

Zitat:Aber nicht durchgehend, es kann da nämlich auch ein Gewöhnungseffekt entstehen und die Wirkung kann nachlassen.

Was meinst du mit Nachlassen der Wirkung? Nachlassen der Herxs? Oder Nachlassen der Symptombesserung?

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by:

Hallo Sunflower,

vielen Dank fürs Daumendrücken! Ja, es ist meine erste Antibiose. Ich bin noch ganz neu in der Borreliose-Welt, ich bin vorher 4 Jahre mit einer CFS-Diagnose durch zahlreiche Arztpraxen gewankt. Bin auch noch recht skeptisch, ob das nun die Antwort ist. Bisher vertrage ich die ABs zum Glück gut, sind aber erst ein paar Tage...

Ich bin auch schon in alle Ecken des Landes gefahren, um zu fähigen Ärzten zu gelangen. Es ist eine große Belastung, aber andererseits lohnt es sich dann doch wieder sehr, wenn man dann mal jemand Guten gefunden hat. Ich denke, für einen wirklich guten Spezi lohnt sich der Aufstand. Ich hoffe, Du findest da einen guten Weg für Dich!

Präbiotika sind quasi das Futter für die Probiotika. Z.B. Inulin. Gibt es im Reformhaus oder bestimmt auch im Internet. Ich habe keine Ahnung, wieviel das letztendlich ausmacht. Aber ich glaube, Darmschutz während der Antibiose kann man kaum übertreiben, daher hatte ich den Blog mal verlinkt, ich finde es ganz einleuchtend.

Liebe Grüße,
CeeDee
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste