Antje, das Windlicht ist doch super!!! Ich habe noch nie getöpfert. Nächstes Jahr wird bei uns auch ein Töpferkurs angeboten, ich glaube, da mache ich auch mit.
Gruß - Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.12.2013, 10:48 von Oolong.)
Töpfern, das habe ich noch nie probiert und und bewundere alle, die mit diesem Material umgehen können und so schöne Dinge herstellen wie Antje und Uschi.
Alle diese irdenen-erdigen Kunstwerke haben einen besonderen Reiz.
Bei mir sind vor Weihnachten noch kleine Dinge aus Wolle und Papier entstanden, bei denen es genügt, mal schnell einen Platz am Eßtisch frei zu machen.
Gruß von Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Irgendwie war ich der Meinung, diesen Beitrag heute Mittag schon gepostet zu haben
Eine meiner Enkelinnen hat zu Weihnachten einen Sorgenfresser bekommen.
Ich hatte keine Ahnung, worum es sich handelt, habe gegoogelt und jetzt denke ich, dass ich die Dinger auch ohne große Anleitung selbst nähen kann.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2014, 13:56 von Blumenbiest.)
Ja, die Sorgenfresserchen sind ähnlich :-) Meine haben mehr Taschen und würden von Sorgen niemals satt werden ;-) Die Sorgenfresserchen haben ganz verschiedene lustige Formen bei immer gleichem Blick, meine ganz verschiedene Augen - naja, ich denke sie sind verwandt :-). Hier habe ich eine "Sorgenmampferanleitung" gefunden, vielleicht kannst Du die ja gebrauchen :-) http://bastelbaer.blogspot.de/p/bastelanleitungen.html
Danke schön, den Link hatte ich mir schon runter geladen. Klar, Du hast mehr Möglichkeiten mit Deiner Maschine, mit meinem Uralt-Teil kann ich da nicht mithalten.
Aber ich werde es demnächst versuchen und unsere Handarbeitsgruppe mal darauf ansprechen.
Viele Grüße - Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...