Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borre Ja/Nein/Vielleicht? Wer weiss
#21

Hallo uli75,
1990 wurde bei mir eine Borreliose festgestellt (Elisa und WB positiv).

Seit ca. 15 Jahren sind der Elisa und WB negativ, der LT ist Test positiv (sehr hohe WerteLG Suse
Zitieren
Thanks given by: Luddi
#22

Hallo Zusammen,
also mein WE war so ohlala....meine Füsse schmerzen und meine Hände....nach wie vor habe einschiessende Schmerzen in alle Gelenke....mal mehr mal weniger schmerzhaft....übel sind die in die Hüfte , auch in die Innenseite....auch habe ich zu ersten Mal Schmerzen am Schlüssebein gehabt rechte Seite....
Mein Elisa war negativ immer und angefangen hat es mit Kiefernschmerzen...
Zitieren
Thanks given by:
#23

Hallo Uli,

Habe jetzt nicht alles von dir gelesen, aber wurden Deine Zähne und dein Kiefer auch mal näher untersucht. Manchmal werden gerade hierdurch massive, diffuse Beeinträchtigungen verursacht.
Wünsche auf jeden Fall einen gelingenden, möglichst schmerzfreien, Tag!
Zitieren
Thanks given by:
#24

Hallo zusammen, ja mein Kiefer wurde untersucht und man stellte eine CMD fest. Dann bekam ich Kopfschmerzen und bin MRT gewesen. Dann hatte ich Nackenschmerzen und kibbeln in den Händen und Füssen MRT von der HWS dort wurde festgestellt das eine polysegmentale Osteochondrose und Skoliose sowie eine HWS 4/5 dorsales Bandscheibenbulging. HWS 5/6 Inzipiente Osteochondrose Retrosondylophytär unterfüttertes dorsales Bandscheibenbulging mit Initialen osteodiskogener Defonfigurierung der Neuroformina der Wurzel c6 beidseits ohne Anhalt für intraforminale Wurzelkompression. Keine Spinalkanalstenose. Deutliche muskuläre Streckfehlhaltung mit Initialen Kyp hosierung im mittleren Abschnitt der HWS bei regelrecht erhaltenen Vorder-und Hinterkantenalalignement.
Der kraniozervikale sowie zervikothorakale Übergang ist unauffällig... Lange Rede Kurzer Sinn im HWS5/6 tut halt weh... punkt davon können angeblich keine Muskelzuckungen am ganzen Körper kommen und auch angeblich keine Schmerzen... aufgrund des diffusen Krankheitsbildes kommt angeblich keine MS in Frage... und weil ich schon zu alt sei...
Laut meinem LTT Test habe ich auch keine Borreliose der ist nämlich heute gekommen....

Borr...sensustricto SI 1,6
Borr...afzelii SI 1,9
Borr...garinii SI 1,9
Borr... OspC SI 1,0
Positivkontrolle Antigen 16,3
Mitogenkontrolle 54,6
Ein SI unter 2 zählt als negativ über 2 als grenzwertig über 3 als aktive Borreliose.
Zitieren
Thanks given by:
#25

Hallo Uli,

ich kann schwer beurteilen, woran Du erkrankt bist. Wenn neben Deinem Nachtschweiss auch noch ein starkes allgemeines Krankheitsgefühl, Schlappheit oder erhöhte Temperatur, Frösteln etc. vorhanden ist (davon schreibst Du allerdings nichts) wäre das für mich ein Hinweis auf eine Infektion (viral oder bakteriell). Schmerzen und neurologische Symptome ohne Krankheitsgefühl und ohne jebliche Erschöpfung können vielfältige Ursachen haben. Nackenschmerzen wiederum sind häufig bei Borreliose, aber auch bei Meningitis. Deine Borreliosetests sind alle negativ - auch der LTT. Ein Zeckenstich ist nicht erinnerlich. Die Antibiotikabehandlung zeigte keinerlei Wirkung. ..mmh.. da würde ich jetzt meinen Kopf nicht unbedingt verwetten, dass Du Borreliose hast. Ich kann sie aber auch nicht ausschließen, den natürlich hat Deine Ärztin Recht, wenn sie sagt, dass eine frühe Antibiotikabehandlung die Antikörperbildung hindert. Was meint denn Deine Ärztin zu dem negativen LTT? Ich würde an Deiner Stelle weitersuchen und ggf. nochmal eine Antibiose mit einem Breitband-AB versuchen über mind. 21 Tage. Das ist dann aber wirklich nur try and error. (Wie sind denn Deine Entzüdungswerte? , wobei die bei Borreliose unauffällig sein können). Wenn sich die Symptome dann unter AB bessern, hast Du zumindest einen Hinweis, dass es sich um einen bakteriellen Infekt handelt.

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste