Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Minocyclin und Nebenwirkungen
#11

oha, ich habs über 4 Tage eingeschlichen: 50 / 100 / 150 / 200mg Confused

So hatte ich's irgendwo gelesen-naja, noch leb ich---die NW sind auch nur so etwa 3-4 Std nach Einnahme recht schlimm, über den gesamten Tag gerechnet komm ich einigermaßen klar, mal abgesehen von etwas Schwindel, Kopfschmerzen und bissel Übelkeitsgefühl Icon_winkgrin

@Urmel: das Leerzeichen bringt nichts...weiß auch nicht, aber du hast uns ja dann gezeigt was ich wollte Biggrin
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#12

Du hast Recht producer. Ich habe gerade eine Fachinfo gefunden, wo die Behandlung der Borreliose aufgeführt wird. Das ist mir neu. Man lernt immer dazu. Sogar die Syphilis wird u.a. erwähnt.
http://www.onmeda.de/Medikament/Minocycl...erung.html
Scheint, als würde ein bisschen Laborforschung ausreichen, damit ein AB für die Behandlung von entsprechenden Infektionen zugelassen wird. Da müssen wir uns nicht mehr wundern....

Bei uns im Neandertalerland ist Mino nicht zur Behandlung von Infektionen registriert:
http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Minocyclin
In den Leitlinien, die geltende Lehrmeinung vertreten, ist Mino auch nicht erwähnt. Deshalb wohl meine Falschinformation. Danke für den Hinweis.

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: Niki , leonie tomate , urmel57
#13

Versuch mal, obs mit Sonnenbrille besser ist. Mino dürfte ähnlich phototoxisch sein wie Doxy. Nebenwirkungen (Übelkeit, dumpfer Kopf etc.) ist bei mir viel schlimmer bei hellem Licht.

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: Niki , leonie tomate
#14

Bzgl. Mino hat H.-S. in einem PDF geschrieben: alle 3 Tage 50mg Mino dazu. Ich fasse es so auf, dass man dann am 10. Tag zum ersten Mal die Erhaltungsdosis von 200mg einnimmt. Siehe Seite 26:

http://www.dr-hopf-seidel.de/mediapool/8...eliose.pdf

Meine Frage, falls ich es richtig interpretiere: Wie zu den 2 Tageszeiten aufdosieren? Beispiel:

1.-3. Tag: 50mg Mino morgens

4.-6. Tag: 50mg Mino morgens und 50mg Mino abends

7.-9. Tag: 100mg Mino morgens und 50mg Mino abends

ab 10. Tag: 100mg Mino morgens und 100mg Mino abends

ab 13. Tag: 100mg Mino + 500mg Tini morgens und 100mg Mino abends

vom 15.-35. Tag: 100mg Mino + 500mg Quensyl + 500mg Tini morgens und 100mg Mino + 500mg Quensyl abends

vom 35,-45. Tag: 100mg Mino + 500mg Tini morgens und 100mg Mino abends


Oder zuerst nur morgens bzw. abends die 100mg "vollmachen", bevor man zu der anderen Tageszeit mit 50mg einsteigt? Und lieber zuerst mit 50mg morgens oder abends beginnen? Ich perslnlich würde abends starten, weil ich da einfach fitter bin. Doch wie dann weiter, muss ich mir noch gut überlegen. Confused

LG Léon
Zitieren
Thanks given by: Regi , Katie Alba
#15

Genau so hab ich auch hochdosiert. Du kannst natürlich auch morgens und abends austauschen....macht aber doch nicht wirklich großer Unterschied. Ich würde aber nicht z.B. morgens keine und dafür abends 100 mg nehmen. Das widerspricht dem langsamen Aufdosieren, weil man da auf einmal eine höhere Wirkstoffmenge abbekommt.

Insgesamt macht es bezüglich der Übelkeit Sinn, sich nicht sofort nach der Einnahme hinzulegen, sondern wenn möglich mindestens ne halbe Stunde aufrecht bleiben.

Und wie immer bei den Tetracyclinen drauf achten, dass man es nicht gemeinsam mit Magnesium, Calcium, Eisen, Aluminium... einnimmt. In manchen Mineralwassern ist da nämlich auch eine erhebliche Dosis drin.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Katie Alba , Leon
#16

ich hatte die letzten 2 Tage ja ziemliche Probleme...nun, seit gestern Nachmittag erst einmal nichts mehr, weder am Abend, heute früh oder jetzt im Laufe des Vormittags (Dosierung beinehalten, keine Änderungen). Keine Übelkeit, kein Schwindel. Da sogar ein paar Schmerzen (Symptome) weniger sind als die ganzen letzten Wochen / Monate kann ich sogar sagen, dass heute eine meiner besten Tage sind seit langem. (Kann auch ein wenig an der Sonne liegen?!?!)-von mir aus kanns so weitergehen - und passieren tut in meinem Körper wirklich was, das kann ich richtig spüren. Ist zumindest kein Doxy...

Meine Aufdosierung war wohl wirklich "etwas" zu schnell wenn ich eure Vorschläge so sehe, war ja an Tag 4 bereits auf 200mgConfused

Aber vielleich hat sich mein Körper ja nun eingewöhnt-hoff ich mal und rede mir gut zu.Icon_winkgrin
Zitieren
Thanks given by: Niki , Regi
#17

@Regi: na sooo hell wars die letzten Tage bei uns nicht, eher im Gegenteil, grau bis schwarz...heute ist Sonne und alle Probleme wie weggeblasen,
ich glaub ich brauche Frühling
Zitieren
Thanks given by: Regi
#18

Wenns jetzt besser geht, auf jeden Fall bei den 200 mg bleiben....

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#19

(16.01.2015, 12:08)producer72 schrieb:  @Regi: na sooo hell wars die letzten Tage bei uns nicht, eher im Gegenteil, grau bis schwarz...heute ist Sonne und alle Probleme wie weggeblasen,
ich glaub ich brauche Frühling
Da reicht bei mir schon die Beleuchtung vom PC-Bildschirm oder Deckenbeleuchtung, dass mir kotzübel wird. Dauert dann aber nur etwa während der 30. bis 90. Minute nach der Einnahme.

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by:
#20

@Niki

Danke dir für deine Empfehlung, die ich irgendwie erst jetzt gelesen habe. Huh Doch es erübrigte sich sowieso. Mein HA hatte mir nur 100mg-Kapseln Mino verschrieben... d. h. ich musste einen Kompromiss machen: Habe 6 Tage auf 100mg verbracht, ab Sonntag hoch auf 200mg. Ehrlich gesagt, ich stellte keinen großen Unterschied zu 100mg fest. Der Schwindel hat etwas zugenommen, ebenso die Neuropathien, der Tinnitus und leichtes Kopfweh (habe ich sonst nie!). Aber Übelkeit, Verdauungsprobleme oder Lichtempfindlichkeit? No! Icon_xp-close-button

Ist also gut gegangen mit dem Aufdosieren... bin dennoch froh, dass ich mir nicht gleich die volle Dröhnung gegeben, sondern meinem Körper etwas Gewöhnungs- und Ausprobierzeit gelassen habe. In der Behandlungsempfehlung vom Ex-Spezi stand ja nichts vom Einschleichen - das habe ich quasi auf eigene Faust gemacht. Tzz... wie -anfang- schon mal erwähnte: Manchmal sind Patienten doch "der bessere Arzt". ;)

@producer72

Bitte berichte weiter, producer72 - wie es wird, wenn du Quensyl hinzunimmst! Ich nehme ja ab Donnerstag zuerst Tinidazol - also umgekehrt, wie du mit "gefolgt von Quensyl, dann Metro" verfährst... oder erinnere ich mich falsch?

VG Léon Icon_winken3
Zitieren
Thanks given by: Niki


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 33 Gast/Gäste