Beiträge: 304
Themen: 18
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 577
Given 368 thank(s) in 166 post(s)
04.12.2012, 08:26
Liebe Freunde
besteht eigentlich die Möglichkeit sowohl an Borreliose,als auch an MS zu erkranken ?
Kennt jemand solche Fälle? Ist in einem solchen Fall wenigstens die MS nachweisbar?
Ich hab im Moment solche gigantischen Muskelschmerzen in den Waden und den Armen.Möchte mir die Beine am liebsten selbst abschneiden.
Kein Magnesium,kein Opiat,nix hilft.

"Ein Leben ohne Hund geht auch,aber es lohnt sich nicht"
- Heinz Rühmann -
Beiträge: 3.644
Themen: 110
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 9629
Given 11416 thank(s) in 2749 post(s)
Wenn es Nervenschmerzen sind, sind sie schwer zu behandeln. Wie fühlt es sich denn an? Ziehend und reissend? Könntest du sie als Gliederschmerzen bezeichnen? Hast du den Drang, die Muskeln zu dehnen und werden die Schmerzen dadurch kurzfristig (für wenige Minuten) besser? Wenn du diese Fragen mit "Ja" beantworten kannst, habe ich dir vielleicht einen Tipp.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Beiträge: 304
Themen: 18
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 577
Given 368 thank(s) in 166 post(s)
05.12.2012, 08:54
Es sind reine Muskelschmerzen.In den Waden ist es ein stechender Schmerz,ähnlich einem Krampf.
Gelenkschmerzen sind extra noch,aber aushaltbar mit Opiden.
In den Armen ist es der Bizep.Hier sind die Schmerzen wie starker Muskelkater nach übermäßigem Training in der Muckibude.
Anspannen der Waden hilft nicht wirklich.Könnte sich so die "Schaufensterkrankheit"anfühlen ? Diabetes TypI hab ich auch zu bieten.
LG

"Ein Leben ohne Hund geht auch,aber es lohnt sich nicht"
- Heinz Rühmann -
Beiträge: 2.986
Themen: 247
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 5766
Given 7560 thank(s) in 2048 post(s)
(04.12.2012, 08:26)Stahlkocher schrieb: Ist in einem solchen Fall wenigstens die MS nachweisbar?
Hallo Stahlkocher,
Ich habe zwar keine Erfahrung mit MS, aber mir jeder Menge Muskel- oder Nervenbeschwerden. Keine Ahnung wie man Muskel-/Nervenbeschwerden auseinanderhält...
(Das bei meinem Fersensporn ist aber momentan meines Erachtens ein richtiger Nervenschmerz. Denn ich bin in allen Schuhen mit Speziellen Einlagen für beide Füße/Fersensporn ausgerüstet seit Jahren. Hatte ja auch sehr lange Ruhe diesbezüglich. Und seit ca. 6 Wochen tut die Ferse nicht unten beim Auftritt/belastung sondern zum Beispiel im Auto beim Aufstellen des Fußes oder abends beim Hochlegen der Füsse auf den Hocker weh, d.h. es zieht oder ganz sporadisch ein stechender Schmerz, aber ebend in dem Muskel oder Nerv der an der Hacke hinten nach oben geht. Das Auftreten selbst ist schmerzlos. Oder wenn ich aus dem Sitz aufstehe und das auch schon morgends. Dann ist wieder mal Stundenlang nichts zu merken / Ruhe und wenn du nicht damit rechnest, kommt wieder so ein richtiger Stich durch "Mark und Bein", passiert auch mal im stehen z.B. mitten in der Hausarbeit.) - PS das ist nicht die einzige Schwachstelle in meinem Bewegungsapparat - an das andere habe ich mich schon gewöhnt... (Auf den Schultern "trage ich auch schon seit einigen Tagen einen Zentnersack" wieder mal mit mir herum - gefühlsmäßig - aber ich glaube der Nacken ist auch wieder stark verspannt)
Aber zu den
Unterschieden MS - Neuroborreliose erinnere ich mich an einen Vortrag:
http://www.borreliose-lorenz.de/neuroborreliose.html
Und solch ein gliöses Herdchen wurde in meinem letzten MRT(Kopf) auch entdeckt. Bei MS sieht sowas Kompakt/großflächig aus.
LG FreeNine
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Beiträge: 3.644
Themen: 110
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 9629
Given 11416 thank(s) in 2749 post(s)
Gegen die Muskelschmerzen, ähnlich Muskelkater kann ich dir keinen Tip geben, die hab ich selber auch zum Aushalten - seit Jahren mal mehr mal weniger, je nach vorheriger Belastung. Da hilft kein Schmerzmittel.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Beiträge: 2.986
Themen: 247
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 5766
Given 7560 thank(s) in 2048 post(s)
Hallo Stahlkocher,
gerade überflogen - hier wurde auch ein gewisser Zusammenhang festgestellt:
http://onlyme-aktion.org/borreliose-die-...linghardt/
LG
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Beiträge: 304
Themen: 18
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 577
Given 368 thank(s) in 166 post(s)
05.12.2012, 16:58
Dankeschön Euch
Trotz wochenlanger Infusionen,welche mir im Bereich: sehen,Auffassung,Denkvermögen ganz sicher geholfen haben,fühle ich mich immer schwächer,lustloser und dem allgemeinem Leben nicht mehr gewachsen.Die Schmerzen werden zunehmend stärker,wie ein erneuter Schub (aber während einer AB ?).
Ich dachte schon,ich hätte die falsche Diagnose und statt dessen MS,beginnende Alzheimer und Parkinson.
Aber nach den vielen gelesenen Artikeln scheint es so,das all das noch als extra auf mich warten könnte.Es graut mir ein wenig vor der nahen Zukunft.Einen Hund würde man einschläfern damit er nicht leiden muß,einen Menschen läßt man leiden bis er einschläft.
LG Christian

"Ein Leben ohne Hund geht auch,aber es lohnt sich nicht"
- Heinz Rühmann -