Beiträge: 943
Themen: 120
Registriert seit: May 2015
Thanks: 1393
Given 1857 thank(s) in 601 post(s)
Hallo zusammen,
kennt jemand in Kärnten, Steiermark oder Salzburger Land einen guten Arzt bzw. eine gute Ärztin, der/die sich mit Borreliose auskennt und chronische Formen behandelt (es muss kein sog. "Spezi" sein), der/die NICHT auf der Ärzteliste von Frau Dr. H.-S. steht. Kein "Hokus-Pokus", sondern AB mit ergänzenden Maßnahmen. Bitte um PN.
Heinzi
Beiträge: 411
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2014
Thanks: 1666
Given 1256 thank(s) in 323 post(s)
Heinzi,
frag mal Betty, sie kennt sich in Österreich gut aus!
Werde auch du Mitglied bei OnLyme - ich bin dabei: http://www.onlyme-aktion.org
Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen.
Den Vorhang zu und alle Fragen offen
(Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan)
Beiträge: 230
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2015
Thanks: 10
Given 258 thank(s) in 131 post(s)
Ich kann Dir Bettys Liste weiterschicken. Ob die Ä auch auf der H-P-Liste stehen, weiss ich allerdings nicht. Zumindest einer ist hier auch bekannt und hat einen guten Ruf ;-)
VG
Beiträge: 71
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2014
Thanks: 66
Given 170 thank(s) in 52 post(s)
Hallo!
Hast du alle Ärzte von der Liste schon durchprobiert?
Ich komme aus Klagenfurt und mein Spezi ordiniert auch da. Allerdings Privatarzt und lange Wartezeiten. Und er steht auf der Liste.
Bin sehr zufrieden, da er meine chron. Borreliose sofort erkannt und dementsprechend therapiert hat. Allerdings eben Privatarzt bzw. für stationäre Therapie als Belegarzt in der Privatklinik.
------------
cya Doris
Beiträge: 943
Themen: 120
Registriert seit: May 2015
Thanks: 1393
Given 1857 thank(s) in 601 post(s)
Hallo Doris,
dein "Spezi" in K. nimmt keine neuen Patienten mehr und hat sehr lange Wartezeiten für frühere Patienten, wie du sagtest. Bei Dr. S. in Graz bekommt man derzeit auch keinen Termin. Wien und vor allem Innsbruck sind weit weg. Unabhängig davon: Dr. B. in Wien (nicht mehr auf der Liste) nimmt auch keine Neuen mehr. Bei den beiden anderen in Wien schreckt mich der Schwerpunkt auf Kinesiology (noch) etwas ab; dort habe ich nicht angefragt.
Heinzi
Beiträge: 71
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2014
Thanks: 66
Given 170 thank(s) in 52 post(s)
Hallo Heinz,
PN ist unterwegs. Ich habe für einen Arbeitskollegen von mir sehr wohl einen Termin ausmachen können. Ich glaube, es läuft inzwischen sehr viel über Beziehungen. Dass er keine neuen Patienten mehr nimmt habe ich trotzdem gehört. Aber man versteht es, ich sitze trotz Termin oft 2 Stunden im Wartezimmer.
Alles Gute für die Suche und berichte....
------------
cya Doris
Beiträge: 52
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 23
Given 81 thank(s) in 32 post(s)
Hallo Heinzi...
Ich bin beim gleichen Arzt wie Doris. Alleine im Vorjahr hatte er 140 Neuzugänge in Sachen Borreliose. Im Wartezimmer habe ich Menschen aus Deutschland, Tschechien, Slowenien etc. kennengelernt.
Das Warten auf einen Termin - so du ihm bekommst - zahlt sich wirklich aus. Bei mir wurde nach anfänglicher Verschlechterung alle Symptome besser oder waren ganz weg .. jetzt kommt wieder einiges daher was wohl noch eine Weile Antibiotika bedeutet .. aber das ist hier bei vielen so.
Von wo bist du? Versuch es eventuell mal über deinen Hausarzt ..
Ich wünsche dir alles Gute!
Beiträge: 111
Themen: 15
Registriert seit: Sep 2014
Thanks: 114
Given 127 thank(s) in 52 post(s)
Hallo, heinzi.
Dr B. nimmt sehrwohl neue Patienten, aber nur privat. Borreliose Patienten fallen bei ihm aber generell unter ,privat´.
daher passt das ;)
Viel Erfolg!
Aufgeben ist keine Option
![Icon_winkgrin Icon_winkgrin](https://forum.onlyme-aktion.org/images/smilies/green_smiles/icon_winkgrin.gif)
Beiträge: 74
Themen: 9
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 366
Given 194 thank(s) in 54 post(s)
Hallo heinzi
bekommst eine PN von mir.
LG Betty
Mitglied und Aktivistin bei www.OnLyme-Aktion.org