01.07.2015, 21:55
Suche einen Kassenneurologen, der das Thema Borreliose auch ernst nimmt. Bevorzugt in der Ecke Karlsruhe/Stuttgart, kann notfalls aber auch weiter weg sein...
Zitat:erwarte keine Hilfe bezüglich Borreliose, aber eine differentialdiagnostische Abklärung. LP würde ich eh nicht machen lassen.
Zitat:Akutes Stadium (1):Aber HALLO !
In etwa 40% der Fälle beginnt eine Borreliose mit der Entwicklung eines Erythema chronicum migrans. Erythem ist ein allgemeiner Begriff, der lediglich eine Rötung der Haut beschreibt
Zitat:Wesentlich häufiger als eine chronische Borreliose ist aber die Borrelienneurose, die mit unspezifischen Beschwerden wie Abgeschlagenheit, Schmerzen und Müdigkeit einhergeht, und oft durch unspezifische Laborbefunde getriggert und verstärkt wirdAus:
Zitat:Aus Epidemiologisches Bulletin RKI Borreliose:Aus:
Zitat: Für die Neuroborreliose-Fälle entsprach der labordiagnostische Nachweis nur bei 42 der 799 übermittelten Erkrankungen (5 %) der Falldefinition (Pleozytose und Nachweis intrathekaler Antikörper: 39 Erkrankungsfälle; Pleozytose und Nukleinsäure-Nachweis im Liquor: 3 Erkrankungsfälle). Ein Nachweis von intrathekalen Antikörpern lag nur bei 234 der 799 übermittelten Erkrankungen (29 %) vor. Diese Auswertung zeigt, dass die Kriterien der Falldefinition im Bezug auf die Labordiagnostik der frühen Neuroborreliose nicht zu greifen scheinen