Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden?
#5

Teil 3
Von Schulmedizinern hatte ich genug. Aber zu Heilpraktikern hatte ich wenig Vertrauen. Ich suchte mir im Internet einen Internisten mit Heilpraktikerausbildung. Er nahm mich ernst und untersuchte mich. Er nahm mir 20 Ampullen Blut ab und lies es untersuchen. Das Ergebnis: Chronisches Erschöpfungssyndrom, Degeneration der Mitochondren, Übersäuerung des Blutes, Mangel an Fettsäuren Spurenelementen , verdacht auf chronische Borreliose u.s.w. , extreme Nahrungsmittelunverträglichkeit gegenüber Gluten, Lactose, Kasein, Ei. Ich musste ein halbes Jahr eine Diät machen, ich bekam verschiedene Mineralien , Vitamine u.s.w teilweise im Gramm Bereich. Ich war sehr skeptisch, man liest ja immer wieder, wie ungesund künstliche Vitamine sind. Ein 3/4 Jahr später ging es mir wesentlich besser. Das Problem sind die Wintermonate. Ich arbeite viel mit anderen Menschen zusammen. Oft werde ich mit Erkältungen angesteckt. Selbst schwere Erkältungen stecke ich mittlerweile locker weg. Aber irgendwann kommt die Erschöpfung wieder. Mir ist kalt und ich friere, habe aber auch Fieber. Ich habe diese Herzaussetzer wieder und kann mich nicht schlecht konzentrieren, auch sehe ich dann nicht so gut und mir ist schwindelig. Es ist aber nicht so extrem wie am Anfang. Zum Früjahr hin wird es dann wieder besser. Ich bin halt am überlegen, ob ich mich damit abfinde, oder ob ich nach den Sternen greifen sollte. Mein Arzt möchte Antibiotika nur im äußersten Notfall einsetzen. Bei Borreliose gibt er Antibiotika max. 5 Wochen. 70 % seiner Partienten geht es sehr schlecht unter Antibiotika und die Borreliose kommt trotzdem wieder. Wobei ich noch nicht einmal weiß, ob ich Borreliose habe. Meine Schwester hat ähnliche Symptome wie ich. Sie wurde ein einziges mal auf Borreliose getestet und es war negativ. Darum wurde bei ihr Burn out diagnostiziert. Sie hat 10 Wochen Psychosomatische Klinik hinter sich und nimmt Antidepressiva. Ich möchte damit sagen: Ein ungenauer Test entscheidet, ob du mit Antibiotika vergiftest wirst, oder in einer psychsomatischen Klinik landest. Da fehlen mir die Worte.
Im Moment teste ich kolloidales Silber, allerdings sehr niedrig dosiert. Mir fehlt langsam das Vertrauen in die Schulmedizin.
Lieben Gruß Gerd
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden? - von Lucky - 15.01.2013, 21:29
RE: Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden? - von urmel57 - 15.01.2013, 21:50
RE: Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden? - von Lucky - 15.01.2013, 22:10
RE: Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden? - von Lucky - 15.01.2013, 22:23
RE: Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden? - von Lucky - 15.01.2013, 22:49
RE: Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden? - von urmel57 - 16.01.2013, 01:30
RE: Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden? - von leonie tomate - 16.01.2013, 07:21
RE: Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden? - von Phönix - 16.01.2013, 09:27
RE: Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden? - von leonie tomate - 16.01.2013, 09:58
RE: Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden? - von Lucky - 16.01.2013, 10:31
RE: Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden? - von Phönix - 16.01.2013, 11:50
RE: Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden? - von Lucky - 16.01.2013, 12:08
RE: Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden? - von leonie tomate - 16.01.2013, 12:15
RE: Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden? - von Lucky - 16.01.2013, 12:23
RE: Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden? - von Donald - 16.01.2013, 12:35
RE: Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden? - von urmel57 - 16.01.2013, 13:36
RE: Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden? - von Donald - 16.01.2013, 14:06
RE: Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden? - von leonie tomate - 16.01.2013, 13:56
RE: Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden? - von urmel57 - 16.01.2013, 14:29
RE: Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden? - von leonie tomate - 16.01.2013, 15:16
RE: Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden? - von Hausel - 16.01.2013, 15:30
RE: Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden? - von urmel57 - 16.01.2013, 16:11
RE: Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden? - von leonie tomate - 16.01.2013, 17:28
RE: Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden? - von Lucky - 16.01.2013, 18:12
RE: Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden? - von Lucky - 16.01.2013, 18:16
RE: Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden? - von urmel57 - 17.01.2013, 09:41
RE: Wie kann Borreliose sicher festgestellt werden? - von Lucky - 17.01.2013, 10:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste