Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


3. Süddeutscher Zeckenkongress
#2

zum Inhalt:

Zitat:In diesem Jahr ist das Kongressthema „Zecke und Klima“. Der Tradition folgend beginnt der Kongress mit einer Pressekonferenz, gefolgt von der zweitägigen wissenschaftlichen Tagung, eine Nachmittagsveranstaltung für niedergelassene Ärzte und eine Informationsveranstaltung für interessierte Bürger und Bürgerinnen und Gartenbesitzer.

Pressekonferenz 8.3.2016 um 11:00 Uhr
wissenschaftliche Tagung 14.3.2016 - 16.3.2016
Folgende Themen sollen angesprochen werden:
› Zecken und Klima,
› Ökologie der Zecke,
› Zeckenübertragene Erkrankungen,
› Diagnostik,
› Epidemiologie, Pathogenese und Bekämpfung von zeckenübertragenen Infektionserkrankungen,
› Freie Themen.

Zitat:Ich möchte besonders auf die Preise für Erstvorträge hinweisen
und daher junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und
Nachwuchswissenschaftler ermutigen, die Ergebnisse
ihrer Forschungen vorzustellen. Die Preise für die drei besten
Vorträge werden im Rahmen des festlichen Abendessens
im Balkonsaal der Universität Hohenheim verliehen.

Ärztefortbildung 16.3.2016, 14:30- 18:3.

FSME Impfung und Reisemedizin
Prof. DDr. Martin Haditsch, TravelMedCenter Leonding,
Österreich, Labor Hannover MVZ GmbH, Deutschland


Gartenstudie
Prof. Dr. Ute Mackenstedt, Universität Hohenheim

FSME in Deutschland:Epidemiologie und Prävention
Dr. Wiebke Hellenbrand, Robert-Koch-Institut Berlin

Ältere und neue Erkenntnisse zur Biologie und Ökologie des einheimischen Gemeinen Holzbocks (Ixodes ricinus)
Dr. Olaf Kahl, tick-radar GmbH

Zeckenübertragene Erkrankungen: uralt und Brandaktuell
Prof. Dr. Uta Meyding-Lamadé, Krankenhaus Nord-West, Frankfurt

30 Jahre Borreliose-Langzeitprojekt Kraichtal: was bleibt für die Praxis?
Dr. Dieter Hassler, Kraichtal

Neues aus der Labordiagnostik: Borrelien, Ehrlichien und Babesien
Dr. Elke Müller, MVZ Labor PD Dr. Volkmann und Kollegen, Karlsruhe

Das genaue Datum für die Veranstaltung für die interessierten Bürger und Gartenbesitzer wird auf der Pressekonferenz bekannt gegeben.

p.s. Ich selber kenne nur den Namen von Dr. Hassler.
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
3. Süddeutscher Zeckenkongress - von krudan - 10.03.2016, 11:29
RE: 3. Süddeutscher Zeckenkongress - von ehemaliges Mitglied 4 - 10.03.2016, 12:30
RE: 3. Süddeutscher Zeckenkongress - von Ehemaliges Mitglied - 10.03.2016, 14:10
RE: 3. Süddeutscher Zeckenkongress - von Ehemaliges Mitglied - 10.03.2016, 14:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste