10.03.2016, 17:37
Ich würde die Therapie mit hochdosiertem Doxy machen. Meine Spezi hat damals die Ko-Infektionen VOR der Borreliosetherapie behandelt bei mir. So gesehen, wärs ja genau richtig. Na ja...., hat auch nicht zur kompletten Heilung geführt. Was richtig und falsch ist, kann eh keiner genau sagen. Ist vermutlich bei jedem Patienten anders.
Zur Hyperthermie in Kilchberg: Die zwei Betroffenen, die ich kenne und das dort gemacht haben, konnten damit keine Erfolge erzielen. Wäre sicher interessant, wie es wirken würde, wenn der Patient nicht mit zwei Therapien gleichzeitig gestresst würde. Ich würde z.B. zuerst 2 bis 4 Wochen AB nehmen, um die gröbste Erregerlast zu eliminieren und danach erst mit der Hyperthermie einsetzen.
LG, Regi
Zur Hyperthermie in Kilchberg: Die zwei Betroffenen, die ich kenne und das dort gemacht haben, konnten damit keine Erfolge erzielen. Wäre sicher interessant, wie es wirken würde, wenn der Patient nicht mit zwei Therapien gleichzeitig gestresst würde. Ich würde z.B. zuerst 2 bis 4 Wochen AB nehmen, um die gröbste Erregerlast zu eliminieren und danach erst mit der Hyperthermie einsetzen.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz