Im ersten Post sprichst du von einer ca. 10 tägigen Antibiose.
Nicht alle haben damit große Probleme, das ist relativ individuell. Aber bei Vampiren sollen diese und weitere Maßnahmen recht gut wirken.
Daraus nun den pauschalen Verzicht für ein Medikament abzuleiten (auch bei Ceftriaxon, das einige bei längerer Erkrankung bevorzugen), das sich in Studien bei Menschen bei einem Großteil als relativ gut wirksam erwiesen hat, halte ich für sehr fragwürdig, zumal es keine gesicherten Erkenntnisse darüber gibt, was wirklich gut wirkt, wenn die Standardmittel wie Doxy oder Ceftriaxon es nicht zufriedenstellend tun.
Was den link angeht:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...8#pid87958
Generell darf man diese laborstudien jedoch nicht einfach so auf Menschen beziehen.
Zitat:könntest du mir angeben, wie man die Nebenwirkung "Lichtempfindlichkeit" denn mit entsprechenden Massnahmen lindern kann?Sonnencreme. Ansonsten Sonnenlicht meiden bzw. entsprechend kleiden, was zumindest in Deutschland derzeit nicht schwer fallen sollte.
Nicht alle haben damit große Probleme, das ist relativ individuell. Aber bei Vampiren sollen diese und weitere Maßnahmen recht gut wirken.
Zitat:Wurde denn die Hypothese, dass Doxy die Zystenbildung fördert; nicht von Hopf-Seidel und auch von Sapi festgestellt? Von welchen neusten Forschungsergebnissen berichtest du mir? (Sowohl die älteren Studien (in vitro) als auch die neusten Forschungen?)Hopf-Seidel bezieht sich meines Wissens auf Sapi (und früher Sievers) und hat keine eigenen Studien durchgeführt. In der Sapi-Studie kamen Dosierungen zum Einsatz, die weit über dem liegen, was bei Menschen machbar ist. Diese Vermehrung der Zystformen geschah in vitro erst bei dem zigfachen der Dosierung, die bei Menschen verwendet wird.
Daraus nun den pauschalen Verzicht für ein Medikament abzuleiten (auch bei Ceftriaxon, das einige bei längerer Erkrankung bevorzugen), das sich in Studien bei Menschen bei einem Großteil als relativ gut wirksam erwiesen hat, halte ich für sehr fragwürdig, zumal es keine gesicherten Erkenntnisse darüber gibt, was wirklich gut wirkt, wenn die Standardmittel wie Doxy oder Ceftriaxon es nicht zufriedenstellend tun.
Was den link angeht:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...8#pid87958
Generell darf man diese laborstudien jedoch nicht einfach so auf Menschen beziehen.
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world