Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Kostenübernahme der Behandlungskosten beim Hausarzt - Musterbriefe
#5

Die meisten Hausärzte verschreiben die Rezepte ja auf Therapie-Empfehlung eines Facharztes bzw. Borreliose-Spezialisten. Insofern können sie sich auf diese Therapie-Empfehlung berufen. Wenn aber solche Therapieempfehlungen gegeben werden, bei denen der Facharzt schon vom Patienten unterschreiben lässt, dass das auf eigene Verantwortung passiert, wird es wohl schwierig.
Letztendlich hat auch immer der Arzt auch die Verantwortung, der das Rezept verschreibt. Und der ist dann auch für die Überwachung der Therapie bezüglich Nebenwirkungen zuständig, was wiederum nicht viele Hausärzte wirklich ernst nehmen.
Bin mit auch ganz und gar nicht sicher, ob ein Arzt, der vorher den Patienten unterschreiben lässt, aus der Nummer raus ist - glaub ich fast nicht.
Aber letztendlich wird sich ein Nachweis sehr schwierig gestalten, falls es nicht einen unmittelbaren Zusammenhang gibt (z.B. bei der Krebsgefahr bei Langzeitanwendung von Metro)

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , kathisa , Amrei


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste