19.01.2013, 07:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2013, 07:24 von leonie tomate.)
Hallo Iglu,
stell doch mal einen Link hierzu ein:
Ich kann mit dieser pauschalen und absolut formulierten Aussage, so nichts an anfangen.
Viele (vielleicht die meisten) Ärzte und Wissenschaftler die sich mit dem Thema Borreliose beschäftigen, gehen genau davon aus.
Das Gros der Betroffenen macht auch praktisch diese Erfahrungen.
Eine Einteilung in Stadien ist aus meiner Sicht, als ein Hilfskonstrukt zur eher groben Beschreibung von Krankheitsverläufen zu verstehen.
Liebe Grüße
Leonie
stell doch mal einen Link hierzu ein:
Zitat:auf einer Seite im Internet stand, dass, das Stadium der Wanderröte, bereits ein chronisches Stadium ist
Ich kann mit dieser pauschalen und absolut formulierten Aussage, so nichts an anfangen.

Zitat:Aber es wurde da auch drüber geschrieben, dass die Übergänge fließend sind und nicht strikt an den Stadien gebunden sind. Habt Ihr davon schon was gehört?
Viele (vielleicht die meisten) Ärzte und Wissenschaftler die sich mit dem Thema Borreliose beschäftigen, gehen genau davon aus.
Das Gros der Betroffenen macht auch praktisch diese Erfahrungen.
Eine Einteilung in Stadien ist aus meiner Sicht, als ein Hilfskonstrukt zur eher groben Beschreibung von Krankheitsverläufen zu verstehen.
Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon