Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Vorerst symptomfrei
#5

Hallo,

die PDF kenne ich schon, danke. Cool

Zum Thema: Dass das Medikament Argyrol nicht wirksam war, kann ich nicht beurteilen. Ich weiß aber was Argyrol auf jedenfall nicht war: Kolloidales Silber, weil es sich bei dem Medikament um Silberproteinverbindungen gehandelt hat.

Kolloidales Silber (was eigentlich Silberione und Kolloide sind) wird oft verwechselt mit Silbersalzen und Proteinen, das trägt zur allgemeinen Verwirrung bei.

Der Fall dieser Rosemary Jacobs ist mir auch bekannt, sie hat das Medikament über 4 Jahre in hohen Mengen konsumiert und wusste nicht, dass es sich dabei um eine Silberverbindung handelt.

Die Aussage, dass kS nicht wirkt, ist einfach bloß falsch. Es ist kein Wundermittel. Es gibt viele falsche Infos. Es ist bloß so, dass es eben nicht bei jedem anschlägt. (Wie bei allen anderen Medikamenten eben auch.) Und gerade beim Thema Spätborreliose ist es ja einleuchtend, dass viele AB-Therapien nicht anschlagen.

Und die Gründe, warum die FDA davon abrät, darüber kann man spekulieren...

Auch kolloidales Silber kann Argyrie verursachen, da muss man bei funktionierender Niere, aber sehr viel konsumieren. Man spricht über mehrere Gramm. Meiner persönlichen Vermutung nach deutlich mehr als 10 Gramm. Dazu müsste man ca. 330 liter kollidales Silber mit einer Konzentration zu 30 ppm trinken. Davon bin ich sehr weit, sogar nach nochmaligen 3 bis 6 Monaten Einnahme entfernt...

Herr Kühni, der Heilpraktiker hat ca 9 Gramm Silber innerhalb von 6 Jahren konsumiert, ohne jegliche Anzeichen einer Hautverfärbung oder sonstiger Beeinträchtigung.

Möglich, dass es jemand anderes früher gekriegt hätte, aber das sind seltene Einzelfälle.

So, das war meine Meinung dazu, aber ich kann ja in einem halben Jahr nochmal berichten, wenn ich blau geworden bin oder sonstige Nebenwirkungen kriege Shy


(26.04.2016, 13:58)urmel57 schrieb:  Hallo Denis,

zunächst einmal freut es mich sehr für dich, dass es dir jetzt wieder besser geht und der Weg, den du für dich gefunden hast der richtige war, so dass die Borreliose ein für allemal hoffentlich für dich Vergangenheit ist.

Ob nun die doch nicht zu unterschätzende längere Antibiosen im Nachhinein den Erfolg gebracht haben oder die weiteren Maßnahmen mit kolloidalem Silber? Ich persönlich denke, dass Symptome sich auch nach Antibiotika von alleine zurückbilden können - so meine Erfahrung, aber wer weiß schon was genaues. Ich bin kein Freund von Schwermetallzufuhr aber das muss ja nichts heißen.

Danke für deinen Bericht und pass weiterhin gut auf dich auf.

Liebe Grüße Urmel

Hey, dass die Antibiose zu meiner Symptomlinderung beigetragen hat, ist sicherlich so, immerhin hatte ich nach 2 Monaten AB wenig Symptome, sie waren aber nie ganz weg, vorallem in den Knien habe ich es minimal irgendwie immer gemerkt.

Doch kamen sie, wiegesagt, nach Absezten wieder... fast so wie am Anfang, vielleicht auch, weil mein Immunsystem noch geschwächt war. Das ist richtig, aber ich denke ohne kS wäre ich jetzt nicht wieder seit Wochen sogut wie symptomfrei, auch in den Knien :)

Danke, aber ich hab alle Vor- und Nachteile gut abgewogen, ich bin vorsichtig und ich zieh das jetzt durch, ich will auch keine Werbung dafür machen und es schön reden, es ist nicht harmlos, wie jedes Medikament eben.

Ich will auch gar nicht bestreiten, dass AB helfen, sie helfen bloß nicht jedem, weil die Anwendung bei Borreliose sehr kompliziert ist. Ich hab viel Hoffnung in Mino gesteckt, da es ja als gut wirksam beschrieben wird, bloß nach 3 Monaten, kamen vereinzelt immer noch Symptome und irgendwie hatte ich so ein inneres Gefühl, dass 3 weitere Monate auch nicht den Durchbruch geschafft hätte, deswegen habe ich mich für diesen Weg entschieden. :)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Vorerst symptomfrei - von DerDenis - 26.04.2016, 12:32
RE: Vorerst symptomfrei - von Ehemaliges Mitglied - 26.04.2016, 13:32
RE: Vorerst symptomfrei - von urmel57 - 26.04.2016, 13:58
RE: Vorerst symptomfrei - von DerDenis - 26.04.2016, 14:18
RE: Vorerst symptomfrei - von DerDenis - 26.04.2016, 14:24
RE: Vorerst symptomfrei - von Angharad - 26.04.2016, 22:03
RE: Vorerst symptomfrei - von DerHorror - 04.05.2018, 20:30
RE: Vorerst symptomfrei - von DerDenis - 27.05.2018, 09:21
RE: Vorerst symptomfrei - von DerHorror - 30.05.2018, 21:01
RE: Vorerst symptomfrei - von DerDenis - 31.05.2018, 14:54
RE: Vorerst symptomfrei - von Markus - 31.05.2018, 17:26
RE: Vorerst symptomfrei - von DerDenis - 31.05.2018, 22:03
RE: Vorerst symptomfrei - von ticks for free - 01.06.2018, 08:31
RE: Vorerst symptomfrei - von Waldgeist - 01.06.2018, 09:45
RE: Vorerst symptomfrei - von ticks for free - 01.06.2018, 16:37
RE: Vorerst symptomfrei - von DerDenis - 06.06.2018, 16:24
RE: Vorerst symptomfrei - von borrärger - 06.06.2018, 22:02
RE: Vorerst symptomfrei - von Markus - 07.06.2018, 08:21
RE: Vorerst symptomfrei - von urmel57 - 07.06.2018, 08:53
RE: Vorerst symptomfrei - von Markus - 07.06.2018, 09:38
RE: Vorerst symptomfrei - von Ehemaliges Mitglied - 07.06.2018, 09:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste