19.01.2013, 12:46
Ja Urmel,
da passen doch die Ergebnisse der staatlich in Auftrag gegebenen Studien in den Staaten so garnicht dazu. Denn wenn bei zwei Studien die Wirksamkeit belegt wurde, dann heißt das doch eigentlich das es das klassische Post-Lyme Syndrom zumindest in diesen Fällen nicht in den behaupteten Ausmaßen gibt.
Denn sollte eine immunologische Ursache in Folge der Borreliose die Ursache sein, dann würde AB nicht wirken. Oder irre ich da?
Aber es ist so wie Du schreibst, es will keiner sein wissenschaftliches Gesicht verlieren und somit werden wohl auch so einige Sachen noch lang auf sich warten lassen bis ein Konsenz in der Mitte vorliegt und Patienten davon profitieren können.
LG Rosa
da passen doch die Ergebnisse der staatlich in Auftrag gegebenen Studien in den Staaten so garnicht dazu. Denn wenn bei zwei Studien die Wirksamkeit belegt wurde, dann heißt das doch eigentlich das es das klassische Post-Lyme Syndrom zumindest in diesen Fällen nicht in den behaupteten Ausmaßen gibt.
Denn sollte eine immunologische Ursache in Folge der Borreliose die Ursache sein, dann würde AB nicht wirken. Oder irre ich da?
Aber es ist so wie Du schreibst, es will keiner sein wissenschaftliches Gesicht verlieren und somit werden wohl auch so einige Sachen noch lang auf sich warten lassen bis ein Konsenz in der Mitte vorliegt und Patienten davon profitieren können.
LG Rosa