Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Langzeiterfahrung Tinidazol
#10

Hallo borreliosi,

du hast ja schon gute Tipps bekommen.
Ich habe auch schon lange Zeit AB genommen und hatte sowohl zweimal für mehrere Wochen Tini als auch 2 Runden Metro dabei.

Die durchgängige Einnahme von Tinidazol kenne ich so auch nicht und da hätte ich auch genau wie du vermutlich etwas Bauchschmerzen mit und ich würde mir diesbezüglich auch eine Zweitmeinung einholen.

Trotzdem möchte ich unabhängig von deinem konkreten Fall bei der großen Sorge um die kanzerogenen Wirkungen noch Folgendes einwenden:

Ich persönlich mache mir große Sorgen um die Schäden, die die Borreliose in meinem Körper anrichtet. Ich mache mir Sorgen, dass beispielsweise Autoimmunerkrankungen folgen könnten, weil mein Körper durch die Borreliose so geschädigt ist, oder vielleicht sogar Krebs. In der Klemann-Studie waren völlig ohne Einnahme von Nitroimidazole 11% der (ungenügend behandelten) Borreliosepatienten von bösartigen Tumoren betroffen!

Ich bin 31 und möchte noch ganz viel von meinem Leben haben.
Aber diese Krankheit nimmt mir das Lebenswerte vom Leben und sie nimmt mir die Möglichkeit, Zukunft zu planen. Ich würde beispielsweise keinesfalls in diesem kranken Zustand ein Kind bekommen wollen, dem ich diese fürchterliche Krankheit dann weitergeben könnte. Medikamente abzulehnen aufgrund eines Kinderwunschs fände ich deswegen für mich absurd, wenn die Folge die mögliche Weitergabe einer schweren Krankheit an das ungeborene Kind wäre.

Ich finde es gut, sich zu informieren, nicht blindlings Medikamente zu nehmen und immer eine Kosten-Nutzen-Abwägung zu machen. Deswegen schätze ich auch sehr die kritische Diskussion in diesem Forum.

Aber ich vertraue meinen Spezialisten, die in der Borreliosebehandlung auch Metronidazol und Tinidazol wegen ihrer biofilmauflösenden Wirkung als notwendig erachten. Gerade weil ich noch jung bin, möchte ich diese Krankheit vollständig loswerden und dann auch wieder die Chance auf eine echte Zukunft haben. Dass Hammerantibiotika wie Metro und Tini für die Behandlung notwendig sind, zeigt mir die zerstörerische Kraft dieser Krankheit. Hätte ich Krebs, würde ich auch wenn notwendig eine Chemotherapie machen, auch wenn dadurch gesunde Zellen zerstört würden.
Wenn ich mir jetzt also noch zusätzlich Sorgen um die schädigende Wirkung einzelner Antibiotika mache, belastet mich das zusätzlich.

Deswegen habe ich für mich beschlossen, weiterhin wie vom Spezi empfohlen auch Metro/Tini zu nehmen (aber nicht durchgängig) voller Hoffnung, dass es mir helfen wird, diese Krankheit zu besiegen!

Werde auch du Mitglied bei OnLyme - ich bin dabei: http://www.onlyme-aktion.org

Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen.
Den Vorhang zu und alle Fragen offen
(Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Langzeiterfahrung Tinidazol - von borreliosi - 02.05.2016, 08:45
RE: Langzeiterfahrung Tinidazol - von Ehemaliges Mitglied - 02.05.2016, 15:15
RE: Langzeiterfahrung Tinidazol - von Markus - 02.05.2016, 17:59
RE: Langzeiterfahrung Tinidazol - von Regi - 02.05.2016, 18:30
RE: Langzeiterfahrung Tinidazol - von borreliosi - 02.05.2016, 19:20
RE: Langzeiterfahrung Tinidazol - von borreliosi - 02.05.2016, 19:27
RE: Langzeiterfahrung Tinidazol - von Ehemaliges Mitglied - 03.05.2016, 11:29
RE: Langzeiterfahrung Tinidazol - von Ehemaliges Mitglied - 03.05.2016, 14:56
RE: Langzeiterfahrung Tinidazol - von borrärger - 03.05.2016, 21:27
RE: Langzeiterfahrung Tinidazol - von borreliosi - 24.03.2018, 23:28
RE: Langzeiterfahrung Tinidazol - von Katie Alba - 04.05.2016, 07:48
RE: Langzeiterfahrung Tinidazol - von borreliosi - 05.05.2016, 18:16
RE: Langzeiterfahrung Tinidazol - von Hydrangea - 05.05.2016, 22:24
RE: Langzeiterfahrung Tinidazol - von borreliosi - 06.05.2016, 14:09
RE: Langzeiterfahrung Tinidazol - von borrärger - 06.05.2016, 14:26
RE: Langzeiterfahrung Tinidazol - von Ehemaliges Mitglied - 07.05.2016, 11:25
RE: Langzeiterfahrung Tinidazol - von Ursula - 14.05.2016, 14:23
RE: Langzeiterfahrung Tinidazol - von borreliosi - 26.03.2018, 16:56
RE: Langzeiterfahrung Tinidazol - von borrärger - 27.03.2018, 08:25
RE: Langzeiterfahrung Tinidazol - von maurilos - 27.03.2018, 10:08
RE: Langzeiterfahrung Tinidazol - von borreliosi - 27.03.2018, 12:12
RE: Langzeiterfahrung Tinidazol - von nt_grizzly - 09.04.2018, 12:08
RE: Langzeiterfahrung Tinidazol - von borrärger - 10.04.2018, 09:31
RE: Langzeiterfahrung Tinidazol - von Markus - 09.04.2018, 16:05
RE: Langzeiterfahrung Tinidazol - von maurilos - 27.03.2018, 14:39
RE: Langzeiterfahrung Tinidazol - von Gabi68 - 27.03.2018, 17:50
RE: Langzeiterfahrung Tinidazol - von Gabi68 - 10.04.2018, 06:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste