Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Zeckenstich - Zecke hat Borrelien - was tun?
#1

Guten Tag zusammen,

Ich benötige unbedingt Eure Hilfe: letzten Donnerstag wurde ich von einer Zecke gestochen und habe erst zweieinhalb Tage später sie bemerkt und sogleich entfernt. Dann habe ich sie eingeschickt um sie mit dem PCR Verfahren (DNA) untersuchen zu lassen. Der Befund war nun positiv mit dem Erreger Borrelia burgdorferi sensu lato Komplexes.

Natürlich stellt sich nun die Frage, ob die Borrelien übertragen wurden und was ich am besten tun sollte. Nach einiger Recherche habe ich zwei Möglichkeiten ermittelt:
1) sofortige dreiwöchige Antibiotikatherapie mit Doxycyclin oder
2) in 4 Wochen einen Antikörpertest machen und erst bei positivem Befund die Antibiotikatherapie starten. Bei negativem Antikörperbefund nichts weiter tun. Das ist die Empfehlung meines Hausarztes.

Welche der beiden Alternativen ist die bessere? Gibt es weitere sinnvolle Alternativen?

Ich wäre extrem dankbar für jegliche Hilfe!

Danke und viele Grüße

Frank
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste