Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Zeckenstich - Zecke hat Borrelien - was tun?
#7

Zitat:Der Vorteil der anderen Alternative liegt ja auf der Hand: ich komme ggf an der Antibiotikatherapie vorbei, wenn in 4 Wochen keine Antikörper gefunden werden.
Die Tests bieten keine Garantie, da sie falsch negativ sein können. Sie sind nicht standardisiert und längst nicht jeder Testkit deckt alle Borrelienstämme ab. Ausserdem kann der Test, wenn er positiv ist, nicht zwischen aktiver und früher durchgemachter Infektion unterscheiden. Die Tests bieten null Sicherheit. Damit musst du dich abfinden.

Keiner hat eine Ahnung, welche Konsequenzen eine präventive Therapie hat, denn man weiss nicht, ob es eher nutzt oder schadet. Doxy wirkt unter Umständen, je nach Dosierung, nur bakteriostatisch nicht bakterizid. Was geschieht, wenn nur das Wachstum der Borrelien gehemmt wird, das Immunsystem aber noch nicht genügend Antikörper zum Abtöten der Borrelien gebildet hat? Fragen über Fragen und keiner weiss wirklich Bescheid.....

Ich persönlich würde mit einer positiv getesteten Zecke, die solange gesaugt hat, eine präventive Therapie machen. Vorzugsweise mit Doxy, da es ein breites Erregerspektrum abdeckt, da Zecken ja nicht nur Borrelien übertragen können. Ich würde nach den Leitlinien der DBG behandeln, nicht nach geltender Lehrmeinung oder Fachinfo der Medis. DBG empfiehlt längere und höhere Dosierungen.
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf

LG, Regi

Hier noch eine Textkonserve von mir zu deiner Fragestellung:
Zitat:Meine Zecke wurde positiv auf Borrelien getestet. Bin ich infiziert?

Nicht jeder Stich einer borrelien-positiven Zecke führt zu einer Borreliose. Wichtig ist, auf Symptome zu achten. Die Wanderröte (Erythema migrans) beweist eine Borrelieninfektion und muss umgehend, ohne irgendwelche Testergebnisse abzuwarten, mit Antibiotika behandelt werden.

Eine vorsorgliche Therapie bei positiv getesteter Zecke ist umstritten. Geltende Lehrmeinung empfiehlt, nur bei auftretenden Symptomen zu behandeln. Schlussendlich müsste es der Patient entscheiden. Es stellt sich dann automatisch die Frage nach der Dosierung und Dauer der Therapie, die nicht einfach zu beantworten ist, da keinerlei Daten vorliegen. Therapiert man alibimässig zu niederig dosiert, kann das bei tatsächlich erfolgter Borrelien-Infektion die Antikörperproduktion hemmen. Wenn die Borrelien nicht alle erwischt wurden, ist die Borreliose nicht mehr vernünftig nachweisbar, weil die gängigen Tests Antikörper, nicht Borrelien direkt nachweisen. In logischer Schlussfolgerung sollte man also eine Therapie machen, wie wenn man tatsächlich infiziert ist.

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zeckenstich - Zecke hat Borrelien - was tun? - von frankpeters - 11.05.2016, 16:43
RE: Zeckenstich - Zecke hat Borrelien - was tun? - von anfang - 11.05.2016, 16:49
RE: Zeckenstich - Zecke hat Borrelien - was tun? - von Hydrangea - 11.05.2016, 18:21
RE: Zeckenstich - Zecke hat Borrelien - was tun? - von frankpeters - 11.05.2016, 19:01
RE: Zeckenstich - Zecke hat Borrelien - was tun? - von anfang - 11.05.2016, 19:23
RE: Zeckenstich - Zecke hat Borrelien - was tun? - von KeyLymePie - 11.05.2016, 19:22
RE: Zeckenstich - Zecke hat Borrelien - was tun? - von Regi - 11.05.2016, 19:31
RE: Zeckenstich - Zecke hat Borrelien - was tun? - von frankpeters - 11.05.2016, 20:54
RE: Zeckenstich - Zecke hat Borrelien - was tun? - von Ehemaliges Mitglied - 12.05.2016, 12:45
RE: Zeckenstich - Zecke hat Borrelien - was tun? - von frankpeters - 12.05.2016, 15:54
RE: Zeckenstich - Zecke hat Borrelien - was tun? - von urmel57 - 12.05.2016, 16:10
RE: Zeckenstich - Zecke hat Borrelien - was tun? - von borrärger - 12.05.2016, 17:35
RE: Zeckenstich - Zecke hat Borrelien - was tun? - von Ehemaliges Mitglied - 13.05.2016, 10:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste