Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Fehler gemacht
#7

Zitat:So muss ich selbstkritisch fragen, was ist eigentlich der Fehler?
Zuverlässige Diagnostika und klinische Studien bei chronischen Verläufen fehlen. Allgemein geltende Leitlinien werden dem komplexen Thema nicht gerecht. Keiner weiss, was welche Symptome verursacht. Aktive Borrelien? Biofilme? Zystenformen? (Welche) Ko-Infektionen? Postinfektiöses Autoimmungeschehen? Postinfektiöse Mangelzustände? Postinfektiöse Schäden an Nerven, Gewebe, Gelenken und/oder Organen? Genetische Prädispositionen? Weitere Unbekannte? Ein bisschen von allem?

Wir können nur unseren gesunden Menschenverstand und unsere Körperwahrnehmung einsetzen. Helfen AB, dann bleibt uns nichts übrig, als sie zu schlucken, wenn wir sie vertragen, solange wir nichts anderes haben. Helfen AB nicht oder nur in Teilbereichen, können wir nur rumpröbeln, was symptomatisch hilft. Finden wir nichts, können wir nur versuchen, damit irgendwie umzugehen. Dafür brauchen wir die Unterstützung unserer behandelnden Ärzte. Es wäre ein Fehler, diese Unterstützung nicht einzufordern und es ist ein Fehler, wenn uns Ärzte diese Unterstützung verweigern, obwohl ich Verständnis für die Ärzte habe, weil sie keine schlauen Grundlagen haben, um uns zu unterstützen.

Irgendwann gewöhnt man sich an das seichte Leben mit Lyme. Schlechte Tage und neue Symptome machen keine Angst mehr. Die seltenen guten Tage werden argwöhnisch beäugt. Irgendwann lernt man dann, diese zu geniessen.

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fehler gemacht - von Heinzi - 17.05.2016, 23:34
RE: Fehler gemacht - von ticks for free - 17.05.2016, 23:44
RE: Fehler gemacht - von borrärger - 18.05.2016, 07:44
RE: Fehler gemacht - von linus - 18.05.2016, 09:45
RE: Fehler gemacht - von anfang - 18.05.2016, 12:01
RE: Fehler gemacht - von linus - 19.05.2016, 03:19
RE: Fehler gemacht - von Regi - 19.05.2016, 05:27
RE: Fehler gemacht - von linus - 19.05.2016, 05:50
RE: Fehler gemacht - von Schima59 - 19.05.2016, 05:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste