Hallo Gabi - sei Herzlich Willkommen,auch wenn es nach Panik und Ängste ausschaut.
Mit denen kommst nicht weiter und leider vertreiben sie die Borrelien-(falls eine Infektion vorliegt) nicht-die rennen leider nicht weg-nur information und gute Wege führen weiter.
Das Teil-was stecken blieb,wahrscheinlich Köpfchen o.ä.-ist weiters kein Problem,nicht leidiger als ein Splitter.
Schr3eib dir Datumsmäßig alles auf,führ eine Art Tagebuch über Symtomatik u.s.w.
Versuch mal in deiner Ärztewüste einen Internisten oder anderen zu angagieren - Hausärzte sind in aller Regel damit überfordert.
Noch was..klar,im nachhinein weiß mer es immer besser:
Wenn du nochmal eine zecke pflücken solltest,man sollte sie nicht drücken-sonst impfst du dich selbst.
Pflück sie,papp sie auf einen Klebestreifen (egal ob tot o. lebendig)auf ihr noch einen-such dir über Google ein Labor.
Da schickst sie hin-kost meist 25-30.-],kriegst innerhalb 2er Tage antwort,ob Positiv oder nicht.
Ist sie positiv-auf Grund dessen...(Laborbefund)also träger von Borrelien und Co-wird meist auch von H-ärzten eine Antibiotikatherapie eingeleitet und brauchst die leidigen
4-6Wochen Wartezeit wegen Blutuntersuchung nicht abwarten und es kann somit schneller gehandelt sein.- anfang -
Mit denen kommst nicht weiter und leider vertreiben sie die Borrelien-(falls eine Infektion vorliegt) nicht-die rennen leider nicht weg-nur information und gute Wege führen weiter.
Das Teil-was stecken blieb,wahrscheinlich Köpfchen o.ä.-ist weiters kein Problem,nicht leidiger als ein Splitter.
Schr3eib dir Datumsmäßig alles auf,führ eine Art Tagebuch über Symtomatik u.s.w.
Versuch mal in deiner Ärztewüste einen Internisten oder anderen zu angagieren - Hausärzte sind in aller Regel damit überfordert.
Noch was..klar,im nachhinein weiß mer es immer besser:
Wenn du nochmal eine zecke pflücken solltest,man sollte sie nicht drücken-sonst impfst du dich selbst.
Pflück sie,papp sie auf einen Klebestreifen (egal ob tot o. lebendig)auf ihr noch einen-such dir über Google ein Labor.
Da schickst sie hin-kost meist 25-30.-],kriegst innerhalb 2er Tage antwort,ob Positiv oder nicht.
Ist sie positiv-auf Grund dessen...(Laborbefund)also träger von Borrelien und Co-wird meist auch von H-ärzten eine Antibiotikatherapie eingeleitet und brauchst die leidigen
4-6Wochen Wartezeit wegen Blutuntersuchung nicht abwarten und es kann somit schneller gehandelt sein.- anfang -
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...