03.06.2016, 10:10
Die Norweger machten es vor einigen Jahren einmal so deutlich.
http://www.verschwiegene-epidemie.de/201...-zu-wenig/
Zitat:Des Weiteren wurde eingeräumt, dass man in Norwegen zu wenig über die Langzeitfolgen nach einem Zeckenstich weiß. Es gibt einfach immer noch nicht genug Wissen/Kenntnisse, um überhaupt eine generelle Empfehlung für jene mit Langzeiterkrankungen auszusprechen. Hier ein Kommentar von der Lyme Disease Action Facebook-Seite:Aus:
“Wenn die Menschen nur die wenigen Zeilen der Europäischen Leitlinien lesen, in denen vor 2 Jahren zu lesen stand: “Wir kennen weder das am besten geeignete Medikament, noch die Dosis, noch die Therapiedauer. EFNS Leitlinien basieren auf dem, was wir “gute Praxis” nennen, das heißt: es handelt sich um Verhalten, nicht um Evidenzen/Nachweise.
Es wird Zeit, dass dies stärker zur Kenntnis genommen wird.”
http://www.verschwiegene-epidemie.de/201...-zu-wenig/