(20.01.2013, 13:50)edbo schrieb: Zudem soll Quensyl auch gut als Zystenknacker agieren.
Darüber streiten sich gerade etwas die Geister. Manche gehen davon aus, dass Quensyl selbst keine Wirkung auf Borrelien hat, sondern nur die Wirkung von v.a. Makrolide verstärkt.
LG Niki
PS Am Wichtigsten ist aber bei der Dosierung von 400 mg das EKG vor allem am Anfang der Therapie, da das Quensyl schon erhebliche QT-Zeit-Verlängerungen verursachen kann. Die Überwachung von solchen Therapien wird von den Spezies leider oft vernachlässigt.