06.06.2016, 07:26
Meine Hausärztin ist HPU-Therapeutin.
Vor drei Jahren habe ich ihr auf Grund meines Verdachtes auf LB das Hopf-Seidel-Buch geschenkt.
Da fing sie an, viele ihrer Patienten auf LB und vor allem auch auf Co-Infekte zu testen.
Hatte jede Menge pos. Befunde.
Sie hält nix von hohen Dosen Zink, B6 usw., aber größte Stücke auf Dr. K. in Holland.
Mir und meinen Söhnen hat sie ein gutes komlexes Multivitamin, davon ein Drittel der empfohlenen Tagesdosis empfohlen.
Auch mit Kupfer. (Sollte man drauf achten, dass im Verhältnis 1:10 zu Zink zu nehmen. Auch nicht gut, wenn das verdrängt und zu sehr in den Keller geht.)
Zink kann schwierig werden. Morgens zusammen mit B6 (das belgische NEM) führte es bei meinem Sohn zu Übelkeit und Erbrechen (peinlich in der ersten Schulstunde).
Von anderen Patienten hörte ich, dass sie mit dem Kinder-Nem alle zwei Tage anfängt. Ob sie steigert weiß ich nicht.
Seit ich letztes Jahr nur Zink ab und an genommen habe, ging auf jeden Fall mein krasser Haarausfall zurück. Und sie wachsen reichlich nach.
Die vielen (teuren) Tests machen wir nicht mehr. Eher wird auf Grund von Symptomen bzw. auch mal Auffälligkeiten bei den (Kassen-) Blutwerten wie Homocystein, Katecholaminen niedrig dosiert eine Weile nachgeholfen.
Erhebliche Besserung konnten wir auch nicht festellen.
Kann man das überhaupt? In absehbarer Zeit?
Wären wir ohne inzwischen noch schlechter dran?.
NEM sind eben keine Pharmaka, die innerhalb von wenigen Tagen/Wochen spürbare Wirkung haben.
Da ich seit Jahren eine total andere Therapie mache (ohne AB) kann ich nicht sagen, was mir wie geholfen hat.
Fühle mich halt nur (fast) wieder gesund.
Erwarte aber auch nicht, dass ich wieder zwanzig werde.
Manche Beschwerden liegen halt wirklich am Älterwerden.
Da hatten die vielen Ärzte vorher zumindest ein ganz klein wenig Recht.
Hab es schon mal erwähnt.
Vor drei Jahren ging ich kaum noch 10 Meter, jede Treppe wurde zum Problem.
Seit Januar wieder Tanzschule, zweimal die Woche.
Nicht ohne Schmerzen und Beeinträchtigungen. Aber es geht und bringt jede Menge Spaß.
Das hat aber sicher nicht an den HPU-Mitteln gelegen. Aber vielleicht habe ich damit die Basis geschaffen für Veränderungen.
LG
Schima
Vor drei Jahren habe ich ihr auf Grund meines Verdachtes auf LB das Hopf-Seidel-Buch geschenkt.
Da fing sie an, viele ihrer Patienten auf LB und vor allem auch auf Co-Infekte zu testen.
Hatte jede Menge pos. Befunde.
Sie hält nix von hohen Dosen Zink, B6 usw., aber größte Stücke auf Dr. K. in Holland.
Mir und meinen Söhnen hat sie ein gutes komlexes Multivitamin, davon ein Drittel der empfohlenen Tagesdosis empfohlen.
Auch mit Kupfer. (Sollte man drauf achten, dass im Verhältnis 1:10 zu Zink zu nehmen. Auch nicht gut, wenn das verdrängt und zu sehr in den Keller geht.)
Zink kann schwierig werden. Morgens zusammen mit B6 (das belgische NEM) führte es bei meinem Sohn zu Übelkeit und Erbrechen (peinlich in der ersten Schulstunde).
Von anderen Patienten hörte ich, dass sie mit dem Kinder-Nem alle zwei Tage anfängt. Ob sie steigert weiß ich nicht.
Seit ich letztes Jahr nur Zink ab und an genommen habe, ging auf jeden Fall mein krasser Haarausfall zurück. Und sie wachsen reichlich nach.
Die vielen (teuren) Tests machen wir nicht mehr. Eher wird auf Grund von Symptomen bzw. auch mal Auffälligkeiten bei den (Kassen-) Blutwerten wie Homocystein, Katecholaminen niedrig dosiert eine Weile nachgeholfen.
Erhebliche Besserung konnten wir auch nicht festellen.
Kann man das überhaupt? In absehbarer Zeit?
Wären wir ohne inzwischen noch schlechter dran?.
NEM sind eben keine Pharmaka, die innerhalb von wenigen Tagen/Wochen spürbare Wirkung haben.
Da ich seit Jahren eine total andere Therapie mache (ohne AB) kann ich nicht sagen, was mir wie geholfen hat.
Fühle mich halt nur (fast) wieder gesund.
Erwarte aber auch nicht, dass ich wieder zwanzig werde.
Manche Beschwerden liegen halt wirklich am Älterwerden.
Da hatten die vielen Ärzte vorher zumindest ein ganz klein wenig Recht.
Hab es schon mal erwähnt.
Vor drei Jahren ging ich kaum noch 10 Meter, jede Treppe wurde zum Problem.
Seit Januar wieder Tanzschule, zweimal die Woche.
Nicht ohne Schmerzen und Beeinträchtigungen. Aber es geht und bringt jede Menge Spaß.
Das hat aber sicher nicht an den HPU-Mitteln gelegen. Aber vielleicht habe ich damit die Basis geschaffen für Veränderungen.
LG
Schima
Laotse sagt: " Wenn du es eilig hast, geh' langsam."