Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Petition Leitlinien Borreliose überprüfen
#4

Ich habe die Petition unterschrieben, in meinen Augen widerspricht das der Arbeit von onlyme.org bei den Leitlinien nicht im geringsten. Im Gegenteil. Ich sage für mich, man muss überall kämpfen wo man kann. Fehlbehandlung und zu wenig Forschung sind beim Thema Borreliose eine absolute Katastrophe und ich finde es wichtig, dass endlich Daten gesammelt werden. Ohne Datensammlung kann es niemals eine Forschung geben. Zur Datensammlung gehören für mich die genannten Laborparameter dazu, selbst wenn es darüber keine tragfähigen wissenschafltichen Veröffentlichungen gibt.

Entwicklung eines spezifischen Nachweises, mittelfristig anhand bspw. einer Datenbank vornehmen, in der anonymisiert u.a. Laborparameter von auch von Patienten mit anderen Erkrankungen eigehen, die eine ähnliche Symptomatik mit sich bringen, wie beispielsweise Patienten mit MS.

Als mögliche Laborparameter nenne ich bspw. Auffälligkeiten bei:
LTT
CD 57+ NK
Dunkelfeldmikroskopie
Zirkulierende Immunkomplexe C3-C5
HLA-Typisierung
uva. - diese Liste müsste bestmöglich erarbeitet werden.



Gerade weil unsere letzte Petition nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat, halte ich es für sehr wichtig und richtig, wenn weitere Aktionen laufen, die auf die Missstände in der Gesundheitsversorgung aufmerksam machen.
Warum die Macher sich nicht voerher an Organisationen gewendet haben um dem ganzen mehr Gewicht zu verleihen, verstehe ich nicht.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: Ingeborg , AnjaM , Borrimaus , TomTom , Waldgeist


Nachrichten in diesem Thema
Petition Leitlinien Borreliose überprüfen - von Ingeborg - 12.06.2016, 10:54
RE: Petition Leitlinien Borreliose überprüfen - von Borrimaus - 12.06.2016, 11:26
RE: Petition Leitlinien Borreliose überprüfen - von urmel57 - 12.06.2016, 13:56
RE: Petition Leitlinien Borreliose überprüfen - von borrärger - 12.06.2016, 21:29
RE: Petition Leitlinien Borreliose überprüfen - von Ingeborg - 12.06.2016, 22:54
RE: Petition Leitlinien Borreliose überprüfen - von Ehemaliges Mitglied - 13.06.2016, 13:09
RE: Petition Leitlinien Borreliose überprüfen - von borrärger - 13.06.2016, 14:15
RE: Petition Leitlinien Borreliose überprüfen - von AnjaM - 19.06.2016, 12:39
RE: Petition Leitlinien Borreliose überprüfen - von Pandemie - 28.06.2016, 07:41
RE: Petition Leitlinien Borreliose überprüfen - von Ehemaliges Mitglied - 28.06.2016, 11:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste