12.06.2016, 21:29
Ich habe die Petition unterschrieben, in meinen Augen widerspricht das der Arbeit von onlyme.org bei den Leitlinien nicht im geringsten. Im Gegenteil. Ich sage für mich, man muss überall kämpfen wo man kann. Fehlbehandlung und zu wenig Forschung sind beim Thema Borreliose eine absolute Katastrophe und ich finde es wichtig, dass endlich Daten gesammelt werden. Ohne Datensammlung kann es niemals eine Forschung geben. Zur Datensammlung gehören für mich die genannten Laborparameter dazu, selbst wenn es darüber keine tragfähigen wissenschafltichen Veröffentlichungen gibt.
Entwicklung eines spezifischen Nachweises, mittelfristig anhand bspw. einer Datenbank vornehmen, in der anonymisiert u.a. Laborparameter von auch von Patienten mit anderen Erkrankungen eigehen, die eine ähnliche Symptomatik mit sich bringen, wie beispielsweise Patienten mit MS.
Als mögliche Laborparameter nenne ich bspw. Auffälligkeiten bei:
LTT
CD 57+ NK
Dunkelfeldmikroskopie
Zirkulierende Immunkomplexe C3-C5
HLA-Typisierung
uva. - diese Liste müsste bestmöglich erarbeitet werden.
Gerade weil unsere letzte Petition nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat, halte ich es für sehr wichtig und richtig, wenn weitere Aktionen laufen, die auf die Missstände in der Gesundheitsversorgung aufmerksam machen.
Warum die Macher sich nicht voerher an Organisationen gewendet haben um dem ganzen mehr Gewicht zu verleihen, verstehe ich nicht.
Entwicklung eines spezifischen Nachweises, mittelfristig anhand bspw. einer Datenbank vornehmen, in der anonymisiert u.a. Laborparameter von auch von Patienten mit anderen Erkrankungen eigehen, die eine ähnliche Symptomatik mit sich bringen, wie beispielsweise Patienten mit MS.
Als mögliche Laborparameter nenne ich bspw. Auffälligkeiten bei:
LTT
CD 57+ NK
Dunkelfeldmikroskopie
Zirkulierende Immunkomplexe C3-C5
HLA-Typisierung
uva. - diese Liste müsste bestmöglich erarbeitet werden.
Gerade weil unsere letzte Petition nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat, halte ich es für sehr wichtig und richtig, wenn weitere Aktionen laufen, die auf die Missstände in der Gesundheitsversorgung aufmerksam machen.
Warum die Macher sich nicht voerher an Organisationen gewendet haben um dem ganzen mehr Gewicht zu verleihen, verstehe ich nicht.
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.